Seit 2009 berichte ich in Echtzeit von internationalen Konferenzen und Events. Eine Auswahl aktueller Reportagen findet sich unter diesen Referenzen, in unserem Blog und auch auf guenterexel.com.
In meinen Echtzeit-Reportagen berichte ich multimedial von Events und Kongressen, Messen und Barcamps, aber auch von virtuellen Veranstaltungen.
Mehr erfahrenDieses ein- oder zweitägige Seminar vermittelt dir das strategische Rüstzeug, um deine Kommunikation nicht vom Kanal, sondern von deinen Werten, Themen und Leitgeschichten her aufziehen.
Mehr erfahren„Mr. Twitter“: Aktuelle Beiträge zu Tourismus, Marketing & Social Media auf meinen Kanälen
Neu im Blog: „Let’s talk about the Reel Thing!“ Mein Rückblick auf das @smtravelweekend #smtw22 samt:
💡 Aktuellen Neuerungen rund um #Instagram #Reels
🎥 Basics für das Erstellen von Reels im Tourismus
#storytelling #video #schnitt #musik
Welche Rolle spielen #Instagram #Reels im Tourismus? Welche Kurzvideos funktionieren gut? Worauf kommt es beim Erstellen der Clips an?
🎦 Antworten auf diese Fragen findest du in Günters aktuellem Webinar „Let’s talk about the Reel Thing“ auf bit.ly/webinar-reels.
🚅 Ankunft Wien Hbf.: 12:49 Uhr. Ein „geringfügig“ verspäteter Schlusspunkt meiner Reise zum US-Advisory Board Workshop in Dresden. Aber trotzdem bin ich positiv gestimmt:
🇩🇪🇺🇸 Die Reportage vom #usab2022 hat sehr gut geklappt – und fasst auf https://bit.ly/usab2022 spannende neue Entwicklungen vom US-Reisemarkt zusammen.
🎦 Besonders viel Spaß machten mir die Video-Aufnahmen mit den US Advisors und DZT-Vorstand Petra Hedorfer. Insider-Tipp: Jedes Interview immer zweimal aufnehmen – beim zweiten Mal werden die Gesprächspartner*innen unglaublich souverän, locker und konzise in ihren Aussagen!
🎙 Am Mittwochvormittag hielt ich in meinem Hotelzimmer in Dresden noch einen Online-Workshop für die Rostock Marketing Akademie. Ja, strategische Themen lassen sich sehr gut über Zoom abbilden – die Teilnehmer*innen arbeiteten mit Feuereifer in ihren vorbereiteten Arbeitsblättern und diskutierten die Ergebnisse in einem lebhaften Austausch.
Vor Weihnachten treffen wir uns in Erlangen um gemeinsam das Jahr abzuschließen. Es wird sicher auch gerarbeitet, aber der Schwerpunkt liegt in dieser Coworkation auf dem sozialen Miteinander. Wir werden einen Glühwein trinken oder zwei, uns über das Jahr austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit haben. Den Abschluss bildet die gemeinsame Weihnachtsfeier.
Inhaltliche Impulse aus dem Team von Realizing Progress erwarten dich bei unserem Open Office-Event. Komm zu uns ins Büro und erlebe nicht nur die einzigartige Atmosphäre in unserem digitalen Office, sondern mache dich auch fit für das Jahr 2024. Wir haben in mehreren parallel laufenden Sessions unterschiedliche Themen aus den Bereichen Digitalisierung / AI, Nachhaltigkeit & Gemeinwohl, Lebensraum sowie Organisationsentwicklung vorbereitet. Dich erwarten Insights aus unseren Projekten ebenso wie Diskussion zu aktuellen Trendthemen. Du willst mit dabei sein? Dann melde dich an – wir schicken dir dann zeitnah zum Event den Zugangslink zu unserem Open Office. Vorsicht – auch in unserem virtuellen Büro kann es eng werden: wir haben nur 25 Plätze pro Thema zu vergeben.
zur VeranstaltungUnser Team trifft sich in Jena um das Jahr 2024 gemeinsam anzugehen. Folgende Themen stehen auf der Agenda: