Günter Exel

arrow down

Welcher Günter darf’s denn sein?

Der KI-Experte? Der Echtzeit-Reporter? Der Multimedia-Coach? Der Social Media-Profi? Der Content-Stratege?

Du suchst individuelle Ideen und Lösungen für deine Kommunikation? Mit 30 Jahren Marketing- und Medienerfahrung kenne ich das Business – mit meinem Riecher für Trends entwickle ich Strategien für deine Kommunikation.

Was?

Der KI-Experte

Seit dem Launch von ChatGPT kommuniziere ich auf meinen Social-Media-Kanälen regelmäßig über aktuelle KI-Trends und werde von Marketingorganisationen, Verbänden und Unternehmen für Impulsreferate, Webinare und Workshops gebucht. Mit meiner klaren und begeisternden Art begleite ich dich und dein Team bei der praktischen Implementierung von Künstlicher Intelligenz in deinem Unternehmen.

Der Content-Stratege

In Content- und Social Media-Strategieprozessen entwickle ich gemeinsam mit dir und deinem Team eine durchgehende Marketing- und Kommunikations-Strategie. Zentrale Grundlage dabei ist das Realizing Progress Ringmodell, das wir in sämtlichen Beratungsprojekten einsetzen. Das Ringmodell dient uns als Leitfaden und ermöglicht einen stimmigen Gesamtauftritt – vom Markenkern über die interne Kommunikation und Produktgestaltung bis hin zum Produkterlebnis, dem Außenauftritt und letztlich der gesamten Kommunikation.

arrow down

Der Livereporter

Seit 2009 berichte ich in Echtzeit von internationalen Konferenzen und Events. Eine Auswahl an Reportagen findet sich unter diesen Referenzen, in unserem Blog und auch auf guenterexel.com.

Der Speaker und Coach

Content- und Multimedia-Schulungen mit Praxisnähe: Texten, Filmen, Fotografieren, Bloggen, Social Media – meine praktischen Erfahrungen teile ich gerne auch in Workshops, Seminaren und Webinaren mit dir. Als Keynote Speaker und Trainer werde ich für meine praxisnahe und begeisternde Präsentation geschätzt.

arrow down
@guenter

Dein Kontakt zu mir:
📞 Kontaktiere mich via Mail und Telefon
🌐 Folge mir auf LinkedIn, Facebook, Instagram, Threads und Bluesky: @guenterexel

Arno Hoyer, Phoenix Reisen
ARNO HOYER
Phoenix Reisen

Das war ein toller, erfolgreicher KI-Workshop, lieber Günter Exel. Der Tag hat bei uns teamübergreifend neue Kreativität frei gesetzt, für frische Denkanstöße gesorgt und die Sinne geschärft für zukünftige Möglichkeiten. Deine kluge und ruhige, aber auch begeisternde Art ist bei uns gut angekommen.

Petra Hedorfer DZT
PETRA HEDORFER
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus

Mit seinen Livereportagen für die DZT hat Günter Exel bereits viele Auftritte des Reiselands Deutschland bei der ITB Berlin oder dem World Travel Market begleitet, aber auch in Echtzeit von unseren eigenen Veranstaltungen wie dem Germany Travel Mart oder den DZT Knowledge Days berichtet. Dabei begeistert uns immer wieder aufs Neue, wie er mit kreativen Ideen, journalistischem Gespür und einfühlsamem Storytelling multimediale Geschichten erzählt.

Josef Peterleithner ÖRV
Josef Peterleithner
Österreichischer ReiseVerband

Wer in der Tourismusbranche kennt ihn nicht? Wer schätzt ihn nicht? Schon als Chefredakteur eines touristischen Fachmagazins hat Günter Exel seine schreiberischen Fähigkeiten gezeigt und komplexe touristische Themen bei zugleich kritischer Berichterstattung verständlich dargestellt. Bei einem Reiseveranstalter ging Günter nicht nur neue Wege im Marketing, sondern auch in der Kataloggestaltung. Seit Jahren arbeitet er auch eng mit dem Österreichischen ReiseVerband zusammen. So entwickelte er gemeinsam mit uns den – heute noch einzigartigen – ÖRV Krisen-Newsroom und organisierte für den ÖRV das Touristikcamp Young Future, bei dem junge TouristikerInnen Ideen für die Zukunft diskutierten. Bei den ÖRV Kongressen begleitet er uns seit Jahren mit seiner Social Media-Liveberichterstattung. Erfreulich ist zu sehen, wie professionell er arbeitet und wie innovativ er ist; das Wort „Stillstand“ kennt er nicht. Es ist eine Freude und Bereicherung, mit ihm zu arbeiten.

Julie Sengelhoff Tourismus NRW
Julie Sengelhoff
Tourismus NRW e.V.

In mehreren Workshops für unseren Verband konnten wir vom Know-how von Günter Exel profitieren. Exel regt zum Um-, Quer- und Selberdenken an, er rüttelt wach, bietet Hilfestellungen, zeigt Trends auf, arbeitet sich intensiv in Themen ein, passt sich in seinen Workshops vorgegebenen Strukturen, Voraussetzungen und Wünschen flexibel an. Herauskommt: wertvoller und für uns langfristig anzuwendender Input! Darüber hinaus hat er eine begeisternde und sehr einfühlsame Art Wissen zu vermitteln, so dass alle Teilnehmer „abgeholt“ werden. Zusammenarbeit mit ihm: jederzeit wieder!

Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Günter Exel Realizing Progress
Realizing Progress Team Jump

Aus dem Blog: Artikel von Günter Exel

20.03.2025

Sichtbar bleiben in der KI-Welt: Webinar am 10. April


Mehr erfahren
26.08.2024

KI im Tourismus: Jetzt zum 2. Praxistag am 18. Dezember anmelden!


Mehr erfahren
07.02.2024

KI im Tourismus – Praxistag am 5. April


Mehr erfahren
21.02.2023

ChatGPT im Tourismus: Vom ZukunftsIMPULS zur Ideenwerkstatt


Mehr erfahren
01.02.2023

Wie wird ChatGPT den Tourismus verändern?


Mehr erfahren
18.08.2022

Instagram: Let's talk about The Reel Thing!


Mehr erfahren
10.05.2021

Tourismus neu und fair denken: das Tourismusforum Villach


Mehr erfahren
17.02.2021

Es geht los im Tourismuszukunft Reisebüro Club!


Mehr erfahren

Auf diesen Veranstaltungen kannst du mir begegnen:

11/07/2025 bis 18/07/2025

Große Coworkation

Prag

Das gesamte Team von Realizing Progress trifft sich eine Woche lang. Um gemeinsam an unserer Marke und unserem Netzwerk zu arbeiten. Um Inspiration – auch für unsere Arbeit – zu erhalten. Und um einander auch physisch nah zu sein.

17/09/2025 bis 18/09/2025

KInk Tank, Wien

Wien

Am 17. und 18. September 2025 lädt der KInk Tank – der KI Think Tank von Realizing Progress – zum dritten Treffen ein, diesmal nach Wien. Nach den ersten beiden Treffen in Köln (September 2024) und München (Februar 2025) setzen wir unsere gemeinsame Arbeit fort. Gemeinsam mit Expert*innen aus Deutschland, Österreich und Südtirol tauschen wir uns zu aktuellen Herausforderungen, Trends und Lösungsansätzen rund um Künstliche Intelligenz im Tourismus, Destinationsmanagement und der Lebensraumgestaltung aus.

zur Veranstaltung

01/10/2025 bis 03/10/2025

dna Kongress: Wandel meistern, Tourismus-Zukunft gestalten

Feldkirch

Die Zukunft des Tourismus gestalten – das geht nur, wenn wir Wandel nicht nur akzeptieren, sondern aktiv meistern! Beim dna Kongress 2025 dreht sich alles um lernfähige Organisationen, persönliche Resilienz, die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Führungskräfte sowie Innovationen und Trends, die unseren Tourismus prägen.

Vorarlberg erwartet uns! Neben inspirierenden Keynotes, interaktiven Workshops und hochkarätigen Speakern erwartet dich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in den Regionen Bregenz, Montafon und Feldkirch – eine perfekte Gelegenheit, um Wissen mit Erlebnissen zu verbinden.

Workshop: Welche Agenden kann die KI für Führungskräfte übernehmen?

Moderation: Florian Bauhuber & Günter Exel  (Realizing Progress) Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – und stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Doch welche Aufgaben kann KI tatsächlich übernehmen, um Führung zu entlasten, begleiten und unterstützen? Wo liegen die Chancen, wo die Grenzen? Nach einem kurzen Impuls von Florian Bauhuber und Günter Exel, in dem die Ergebnisse des KInkTanks präsentiert werden, analysieren die Teilnehmer*innen in Gruppenarbeit verschiedene Führungsaufgaben und identifizieren konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI. In interaktiven Diskussionen werden Potenziale ausgelotet, kritische Aspekte reflektiert und praxistaugliche Ansätze entwickelt. Dieser Workshop bietet Führungskräften und Entscheider*innen wertvolle Impulse, um die Rolle der KI im eigenen Arbeitsumfeld strategisch zu bewerten – und den Weg für eine zukunftsorientierte Führung zu ebnen. Zudem werden mögliche Tools zur Umsetzung visualisiert, so dass die Teilnehmer*innen konkrete Ansatzpunkte für den Alltag mitnehmen können.

zur Veranstaltung

04/10/2025 bis 18/10/2025

OpenHouse Bella Italia 4

Toskana

Wir gehen für 14 Tage in eine CoWorkation. Wohin? In die Toskana - in eine wunderschöne Villa mit offenen Blick. Und offenem Konzept: Netzwerkpartner*innen kommen und gehen. Wir arbeiten und leben hier gemeinsam.