„Immer wieder TZonntags“ – der aktuelle Wochenrückblick mit Linktipps und Leseempfehlungen aus dem Tourismuszukunft-Team.
Digitale Assistenten & Suchmaschinen
Empfohlen von Florian
Ein spannender Artikel gabs diese Woche von Karl Kratz zum Thema Spachsuche und digitale Assistenten. Ein Zitat möchte ich nicht vorenthalten:
Für einen Online-Marketing-Verantwortlichen kann dieses Zeitalter der Sprachsuche ein echter Alptraum sein: Auf der einen Seite sind so gut wie überhaupt keine Daten verfügbar – die Analyse- und Webtracking-Lösungen schweigen sich weitgehend aus.
Auf der anderen Seite entgleitet Anbietern immer mehr die Kontrolle, welche Informationen Gatekeeper ausgeben, ohne je einen einzigen Besucher auf das Ziel-Asset des Betreibers zu schicken.
Mich beschäftigt das Thema Digitale Assistenten für den Tourismus auch schon länger. Wir stehen an einem Wendepunkt des Digitalen Zeitalters – seid Ihr vorbereitet?
Das Internet ist tot – lang lebe das Trinet!
Empfohlen von Günter
Die oberflächliche Meldung: Facebook feiert ein „phänomenales“ 3. Quartal 2017 mit 79% Gewinnzuwachs. Die echte Story dahinter: Facebook, Google & Amazon haben seit 2014 den Internet-Traffic dramatisch verändert. Facebook als „social superpower“, Google als „AI first company“ und Amazon als „e-commerce company“.
Wie wirkt sich die zunehmende Dominanz der drei Tech-Giganten GOOG, FB und AMZN auf das gesamte Internet aus? „The web began dying in 2014“ behauptet André Staltz in seinem Beitrag über die Rolle der „Gatekeeper“, über deren geringes Interesse an Diversität und einem „open web“, über „Trinet“, „walled gardens“ und das Sterben des Web, wie wir es kennen … Absolute Leseempfehlung!

Open Tourism Hackdays – Tourist Office 3.0
Empfohlen von Pascal
Letztes Wochenende habe ich an meinem ersten Hackathon teilgenommen – den Open Tourism Hackdays in Arosa. Rund 35 Programmierer & Designer sowie 15 Ideengeber haben in 36 Stunden für das Tourist Office 3.0 digitale Lösungen in sieben Projektteams erarbeitet.
Beeindruckend wie innerhalb dieser kurzem Zeit echte Innovationen & kreative Ideen geschaffen wurden! Die grösste Herausforderung lag an der Qualität und Quantität der Daten. Meine Erkenntnis und Empfehlung an DMO’s: Öffnet Eure Datensilos – und stellt diese also OpenData Lizenz zur Verfügung.

Unser Team entwickelte übrigens ein Destination Forecast Dashboard. Durch dieses Dashboard können Destinationen und touristische Leistungsträger die Auslastung mit einer Genauigkeit von 84% in den kommenden sieben Tagen vorausplanen. Dies dank historischen Auslastungs- und Wetterdaten.
Seminar: Rundumschlag Online/Social Media im Tourismus
Empfohlen von Kristine
Gemeinsam mit SCM, der School for Communication and Management in Berlin gebe ich vom 7.-9. Dezember 2017 ein Intensiv-Seminar zum Thema Online-Kommunikation und Social Media im Tourismus.
https://www.instagram.com/p/BNwAJRfDxdO/?taken-by=kristinehonigmarketing
In einem zweieinhalbtägigen Rundumschlag
- schauen wir uns verschiedene Kanäle an,
- betrachten die strategische Einordnung von Online-Kommunikation und Social Media in den Unternehmenskontext,
- reden über Content und Storytelling,
- über Interaktion,
- über SEO,
- über Monitoring.
Vor allem aber wird es in diesen zweieinhalb Tagen – das haben die Erfahrungen der letzten Seminare wunderbar gezeigt – ganz viel Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern des Kurses geben.
Interessiert? Dann gibt es hier alle Informationen zum Kurs.
Veranstaltungs-Tipps
Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.
- 04.-06.11.2017: TOURKON on Board (Michael)
- 06.11.2017: Netzwerktreffen Kinderland Bayern (Bastian)
- 09.-11.11.2017: DGT Jahrestagung, Mainau (Michael)
- 09.11.2017: Tourismustag Nordrhein-Westfalen (Ben, Kristine)
- 11.11.-17.11.2017: TZinno / Co-Living Portugal (TZ Team)
- 21.11.2017: Tourismustag Harz, Wernigerode (Vortrag Kristine)
- 22.-24.11.2017: Deutscher Tourismustag, Mannheim (Bastian)
- 27.11.2017: Tourismustag Thüringen, Erfurt (Livereportage Günter, Vorträge Florian)
- 30.11.2017: Workshop am Label-Tag vom Schweizerischer Tourismusverband (Pascal)
- 04.-13.12.2017: DRV-Jahrestagung Ras Al Khaimah (Michael)
- 07.12.2017: Vortrag: Tourismustag Schleswig-Holstein (Bastian)
- 07.12.2017: GCB Digi-Day, Frankfurt (Livereportage & Workshop Günter, Workshop Florian)
- 07.-09.12.2017: Seminar: Onlinekommunikation und Social Media im Tourismus, SCM in Berlin (Kristine)
- 26.-28.01.2018: Barcamp: Tourismuscamp – das Original, Berchtesgaden (gesamtes Team)