Vergangene Woche ist unser „Immer wieder TZonntags“ ausgefallen. Der Grund: Unser gesamtes Team war zum gemeinsamen Innovationsmeeting in Spanien. Weitere Infos hierzu folgen noch.
Doch erst einmal gibt es unsere heutigen Linktipps. Wieder einmal mit einer bunten Mischung: Das Ende des Reisevertriebs und des Fernsehens, Herausforderungen für die digitale Führungskultur und Websites sowie ein Blick in die Zukunft des autonomen Fahrens.
Viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Sonntag,
Kristine
Digital and Innovation Day
Empfohlen von Florian
Am 8. Dezember findet der vom GCB veranstaltete Digital and Innovation Day statt. Ich darf in diesem Rahmen die Keynote halten zum Thema „Digitale Führungskultur – alles eine Frage der Haltung!“ Ein Thema, welches mich spätestens seit unserem Transformationsprozess bei Tourismuszukunft intensiv beschäftigt. Auch das weitere Programm ist eine Empfehlung wert.
Sehen wir uns?
Das Ende des Reisevertriebs, den wir kennen?
Empfohlen von Günter
Mittwoch früh: Beim Tourismuszukunft-Innovationsmeeting auf Mallorca mache ich mir mit Michael Gedanken zu meiner bevorstehenden Präsentation beim social media travel day. Die „10 Fragen zur Digitalisierung in der Touristik“, die wir diskutieren, sollen am 27. Oktober den Abschluss des #smtd16 in Frankfurt bilden.
Mittwoch Abend: Nach meiner Landung in Wien stoße ich im Newsletter von tip-online.at auf eine soeben von Amadeus präsentierte Studie zur Zukunft des Reisevertriebs: „Travel Distribution: The End Of The World As We Know It?“ Ich bin überrascht: Die Resultate der in der Studie berücksichtigten Fachliteratur, Interviews, Datenanalysen sowie zweier Branchenumfragen mit über 1800 Quellen decken sich in weiten Zügen mit unseren Überlegungen. So falsch liegen wir jedenfalls nicht mit unserer Einschätzung …
„Der Reisevertrieb wird sich in bisher nicht gekanntem Maß verändern“, lautet das Fazit der London School of Economics zum bevorstehenden Umbruch. Wie sich Touristik-Unternehmen auf diese Entwicklung einstellen können? Das werden wir beim #smtd16 besprechen!
- Studie – Reisevertrieb unterschätzt das Verhalten der Konsumenten (tip online)
- Travel Distribution: The End Of The World As We Know It? (Download der Amadeus-Studie)
Fernsehen war gestern – Die Welt ist live
Empfohlen von Catharina
Als ich mir letzte Woche die dritte Runde zwischen Donald Trump und Hillary Clinton sowie einen Tag später eine erneute Rede von Michelle Obama live auf Facebook angesehen habe, wurde mir die Tragweite dieser Kommunikationsform erneut bewusst.

Mit einem Smartphone ausgestattet ist quasi jedes Event, jede Rede und jedes Interview nur einen Klick entfernt. Ich bin dabei, ich kann kommentieren und sehen, was andere zum Gesagten schreiben. Mit einer neuen Funktion sind Livestreams zukünftig auch planbar und können im Voraus angekündigt werden.
Wer braucht da noch das Fernsehen? Wirklich ‚live‘ und im Geschehen ist man heute in sozialen Medien wie Facebook.
Website: konkret, verständlich, persönlich
Empfohlen von Kristine
Beim Agenturcamp letzte Woche in München gab es eine Session zu den 5 Fuckups bei der Agenturauswahl. Einer der Punkte: die Website:

Wir sind aktuell dran, unsere eigene Website zu überarbeiten. Und genau die oben genannten Punkte – Information, Cases, Team – spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Doch ganz unabhängig von der Website der Agenturen: Auch wenn Websites aufgrund aggregierter und zentral ausgespielter Daten eine immer geringere Rolle spielen werden, sind es genau die obigen Punkte, die wesentlich bleiben: Inhalte konkret, verständlich und persönlich aufbereiten.
Tesla gibt Gas
Empfohlen von Roland
Die Revolution im Mobilitätsbereich ist wieder um eine wichtige Ankündigung reicher. Tesla bzw Elon Musk hat am Mittwoch verkündet, dass ab sofort alle Autos mit der notwendigen Hardware für autonomes Fahren auf Level 5 ausgestattet werden, auch wenn die Software noch nicht soweit ist diese zu nutzen.
Level 5: Die völlige Autonomie des Fahrzeugs. Das Fahrzeug benötigt nicht zwingend ein Lenkrad, das Fahrzeug kann sich fahrerlos bewegen.
Zudem wird im „Kleingedruckten“ darauf verwiesen, dass autonom fahrende Teslas gerne auch die Familie und Freunde herumfahren würden. Das Tesla Network positioniert sich damit als Konkurrenz zu Uber und Co. Es wird somit immer klarer, dass die echte Revolution nicht in der Elektromobilität, sondern in den autonomen Fahrzeugen liegt.
Veranstaltungs-Tipps
Damit ihr zukünftig keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp mehr verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.
- 25.10.2016: Fachbeirat Online-Portale (Michael)
- 26.10.2016: Camp Coburg.Rennsteig, Coburg (Kristine Moderation)
- 26.10.2016: IRS 18-Anwendertag (Vortrag & Workshop Florian)
- 26.-30.10.2016: DRV Jahrestagung Berlin (Michael)
- 27.-29.10.2016: Hotelcamp (Florian Moderation)
- 27.10.2016: social media travel day, Frankfurt (Vorträge Günter& Kristine)
- 02.-04.11.2016: Deutscher Tourismustag, Dortmund (Florian)
- 08.11.2016: E-Commerce-Day 2016 – IHK Koblenz (Vortrag Kristine)
- 09.-11.11.2016: DGT Jahrestagung, Worms (Michael)
- 17.-19.11.2016: SCM Intensivkurs Marketing im Tourismus, Berlin (Catharina)
- 16.11.2016: Nürnberger Land Tourismustag, Lauf a.d. Pegnitz (Kristine Vortrag & Workshop)
- 16.11.2016: Touristikertreffen in Ostfriesland, Leer (Vortrag Florian)
- 18.-19.11.2016: BarCamp: Service Experience Camp, Berlin (Kristine)
- 23.11.2016: Tourismustag Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg (Florian, Keynote / Günter, Livereportage)
- 28.11.2016: Trendforum GBZ, Koblenz (Vortrag Bastian)
- 02.12.2016: Bayerischer Tourismustag (Florian)
- 08.12.2016: Digital and Innovation Day, Darmstadt (Keynote & Moderation Open Space, Florian)
- 08.-10.12.2016: SCM Intensivkurs Social Media im Tourismus, Berlin (Kristine)
- 27.-29.01.2017: Tourismuscamp in Ostfriesland – ausgebucht, nur noch Sponsorenplätze! (TZ Team)
- 10.2.2017: Future Mobility Days, Nürnberg (Florian)