Immer ein etwas eigenartiges Gefühl. Nach Monaten des Planens, Organisierens und des Abstimmen, ist es dann plötzlich vorbei. Zweieinhalb aufregende Tage voll mit Information, einzigartigen Geschichten und großartigen Talenten.
Der Video Summit in Leipzig war sicher eines meiner größten Projekte in 2016, wenn nicht DAS Projekt. Das Team von Leipzig Tourismus und Marketing hat Großartiges geleistet. Herzlichen Dank dafür.
Was bleibt? Vieles.
Derzeit sind wir noch am Auswerten, Zusammenfassen und Reflektieren. Natürlich gibt es schon eine vollständige Live-Reportage von meinem lieben Kollegen Günter Exel.
Diese findet Ihr hier: Vorbericht | Tag 1 | Tag 2
Ein paar Highlights:
Snapchat forces you to enjoy the moment. You don’t overthink. @SarahPeretz A complete different approach to content strategy #TheVideoSummit
— Digital Media Women (@DigiWomenDE) 5. Oktober 2016
90 percent of the job happens behind the scenes, confirms Stephen Heywood. Therefore: You have to know your gear! #TheVideoSummit pic.twitter.com/utYSZNyklM
— Günter Exel (@guenterexel) 5. Oktober 2016
7 Characteristics of Remarkable #Travel Videos ~ @StoryTravelers @KickTheGrind #Tourism #TravelMarketing #tourisme #TheVideoSummit pic.twitter.com/HqB8qUEzsp
— TRAVEL Esquire ?? (@TravelEsquire) 5. Oktober 2016
Darüber hinaus, selbstverständlich, Bewegtbild.
Hier die Präsentation von der großartigen Rachel Ryle:
Eine weitere Session, WHAT DO YOU NEED (TECHNIQUES) IN ORDER TO CREATE EXCEPTIONAL VIDEO CONTENT? von Caspar Diederik und Mike Corey gibt es auch als Facebook – Livestream.
As I know that many of you are very keen to hear the talk of Caspar Daniël Diederik and Mike Corey I do a live stream of the session. #TheVideoSummit
Posted by Catharina Fischer on Wednesday, 5 October 2016
Zudem geht mir ein Wort nicht aus dem Kopf. Trust – Vertrauen.
Das Wo wurde in verschiedenen Zusammenhängen erwähnt.
Sei es in Bezug auf die Zusammenarbeit mit einem Videoblogger, im Aufbau einer Story die Emotionen weckt oder auch im Loslassen bei der Kommunikation durch Influencer. Vertrauen scheint der Anfang von allem zu sein.
Warum? Weil darauf basierend, und da hat sich im Grunde genommen nicht viel geändert, letztendlich (Kauf)Entscheidungen getroffen werden. Insofern hat nur Einfluss wer auch Vertrauen – der Community – hat. Emotionen weckt nur der, der seiner Story, so persönlich sie auch ist, vertraut. Bewegen, im Sinne einer Beteiligung der Zuschauer, tut nur der, der zuhört und offen ist.
Hier gibt es aus meiner Sicht noch viel Entwicklungspotenzial im derzeitigen Tourismusmarketing. Video bzw. bewegte Bilder sind in diesem Zusammenhang, speziell aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, das Content-Format der Zukunft und auf diese freue ich mich ganz besonders.