Anna Scheffold

arrow down

Lebendige Strategie statt endlose Prozesse.

Perspektivwechsel ist mein großes Stichwort. Ich helfe dir, Empathie für deine Kund*innen zu entwickeln. Zu verstehen, wo der Schuh drückt und welche Chancen sich daraus ergeben. Anschließend entwickeln wir gemeinsam Produkte und Services, die eine ganzheitliche Erfahrung herstellen. Vom großen strategischen Blick und – wenn du magst – bis in die Pixel und Texte deiner digitalen Anwendung. Kurzum: Experience Design.

Methodisch übersetzt heißt das: Design Thinking und Lean Startup in Reinkultur. Natürlich immer auf Basis unseres Ringmodells.

Was?

Lass uns auf die Reise gehen, wenn du eine ganzheitliche Begleitung für diese Dinge suchst:

01

Lebendige Strategie


die bei Kund*innen, Stakeholdern und in der Organisation Wirkung entfaltet. Dokumente in Schubladen brauchen wir alle nicht – oder?

02

Kundenzentrierung


Probleme und Potenziale deiner Zielgruppe verstehen, um passgenaue Produkte und Marketingansätze zu erschaffen.

03

Produktentwicklung


Hands-on! Mit dem ganzen Werkzeugkasten des Design Thinking, zum Beispiel mit Rapid Prototying und Nutzertests Ideen schlank und schnell am Markt verproben.

04

Vorträge & Moderation


Vortrag mit Impulsen für den Alltag, erfrischende Moderation oder gleich beides?

05

Pragmatische Digitalisierung


mit innovativen Ideen, Macher*innen-Mentalität und ohne Hype-Gedöns.

06

Google Design Sprint


Der Workshop bringt dich und dein Team in fünf Tagen von der Idee zur fertigen Lösung.

07

Besucher*innen Management


Ganzheitliche Konzepte mit Blick für Mensch, Natur und Lebensraum. Denn es geht um viel mehr als Schilder und Sensorik.

?????


…du bist dir noch nicht sicher, ob deine Idee zu meinen Feldern passt? Dann lass uns doch einfach austauschen – gemeinsam finden wir’s raus!

Stephan Reichwein
Digitale Modelldestination NRW | Ruhr Tourismus GmbH

Anna hat uns professionell und strukturiert durch den Design Sprint für unseren digitalen Reiseführer begleitet. Ein spannender Workshop-Prozess – von der Strategie zur Ideenentwicklung, zum Prototyping und schließlich zum Nutzertesting in nur 5 Tagen. Dabei hat sie immer wieder an der richtigen Stelle die entscheidenden Impulse gesetzt.

Besonders hilfreich für uns und den weiteren Prozess nach dem Sprint: Anna hat die Idee unseres „Reisekumpels“ im Sprinttempo in einen interaktiven Prototypen überführt. Somit haben wir ein handfestes Ergebnis, das uns in der Umsetzung des digitalen Produkts weiter begleitet.

Antje Meyer
Marke & Produkt | Rhön GmbH

Wir sind mit Anna in unserem Förderprojekt zur Inwertsetzung des Premiumwanderwegs DER HOCHRHÖNER® auf eine spannende Reise gegangen.

Vom Kick-Off, über die Auftaktveranstaltungen, Produktwerkstätten mit ersten Produktideen, internen Sprints bis hin zu Booklets haben wir verschiedene Tools in die Entwicklung aufnehmen und in die Fläche bringen können.
Die anspruchsvolle Koordination über alle touristische Ebenen wurde von Anna aktiv und charmant durchgeführt.

Als Moderatorin hat sie uns und auch die Teilnehmer mit ihrer Art begeistert. Sie hat uns innovativ, inspirierend und zielführend begleitet, sowie sich selbst 100%ig auf die Region eingestellt.
Wir freuen uns, wenn wir wieder an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.

Karoline Lenz
Prokuristin / Leiterin Stadtmarketing und strategisches Marketing

Dirigierend und informierend, analog und digital – die Umsetzung des Besucher:innenmangements für Lübeck.Travemünde ist eine komplexe Herausforderung, bei der wir uns von Anna haben begleiten lassen.

Ob vertiefende Zielgruppeninterviews vor Ort, ihre strukturierte, fokussierte und ruhige Moderation von Workshops für konkrete Anwendungsbeispiele oder das konsequente Erinnern an die Gästeperspektive in einem recht technologie-getriebenen Vorhaben: Anna konnte in allen Bereichen überzeugen, wertvolle Hinweise und Inputs liefern und die Erkenntnisse kompetent und passgenau in sinnhafte Anschlussprojekte überführen.

Liebe Anna, es war mir eine große Freude mit Dir hier zusammenarbeiten zu dürfen – könnte gerne weitergehen!

Evi Krinner - Regionalentwicklung Oberland
Evi Krinner
Kommunikation | Print, Tourismusmarketing | Nachhaltigkeit | Regionalentwicklung Oberland

Anna hatte uns bereits bei unserer Nachhaltigkeitskonferenz 2022 auf der Bühne einen großartigen Beitrag geliefert und das Publikum begeistert.

Da wir sowohl firmenintern als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Leistungspartnern zum Thema Nachhaltige Destinationsentwicklung in der Alpenregion Tegernsee Schliersee Zeichen setzen wollten, haben wir sie hierzu gleich dazu geholt und zwei Workshops durchgeführt.

Einige, die dem Thema nicht so offen gegenüber waren, haben sich an dem Tag absolut begeistern lassen. Vielen Dank, Anna, jederzeit gerne wieder.

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie kräftig an und handelt.

Dante Alighieri.

aktuelle Blogartikel von Anna Scheffold

16.02.2023

Besucherlenkung: Der Elefant im Raum und 5 Ideen für deine Destination


Mehr erfahren
27.09.2022

Vom DatenHub zum zielgerichteten Angebot - Praxisbeispiel „Reisekumpel" von Ruhr Tourismus


Mehr erfahren
14.06.2022

OpenWeek - Nachlese der Woche zur Zeitenwende im Tourismus


Mehr erfahren
14.03.2022

Besucher*innenlenkung - Pflichtaufgabe oder Nerd-Spielplatz? Rückblick auf den ZukunftsIMPULS vom 8. März 2022


Mehr erfahren
16.12.2021

OpenWeek – Lebensräume neu denken


Mehr erfahren
29.11.2021

"Nachhaltigkeit geht nur Hand in Hand mit allen Akteur*innen" - Rückblick auf den ZukunftsIMPULS #2


Mehr erfahren
17.11.2021

Einladung: ZukunftsIMPULS #2 am 24.11. - nachhaltiger Tourismus an der Amalfiküste


Mehr erfahren
25.10.2021

Sei dabei! ZukunftsIMPULS am 27.10.2021 zu Nachhaltigkeit in der Touristik


Mehr erfahren

16/06/2023 bis 23/06/2023

Große Coworkation

Amsterdam

Das gesamte Team von Realizing Progress trifft sich eine Woche lang in Amsterdam. Um gemeinsam an unserer Marke und unserem Netzwerk zu arbeiten. Um Inspiration – auch für unsere Arbeit – zu erhalten. Und um einander auch physisch nah zu sein.

Weitere Veranstaltungen findest du auf unserer Veranstaltungsseite.