„Immer wieder TZonntags“ – der aktuelle Wochenrückblick mit Linktipps und Leseempfehlungen aus dem Tourismuszukunft-Team.
Urteil: Das „Internet ist kaputt“
Empfohlen von Florian
Ein Urteil verschreckte vergangene Woche die komplette Internetwelt. Das Landgericht Hamburg urteilte: Wer einen Link auf eine Seite mit geklauten Bildern setzt, haftet wegen Urheberrechtsverletzung – mehr dazu berichtet Spirit Legal, die das Urteil auch angestrengt haben. Wie absurd das für die Realität des Internets ist, zeigt wunderbar der Beitrag von heise.de – Ihr findet das genauso sinnlos wie wir – dann geht es hier zur Petition bei change.org.
Ach ja – 3 Links ohne überprüft zu haben, ob die jeweiligen Seiten auch tatsächlich rechtskonform handeln – und nun? Wie soll das in der Realität gehen… wer wird in Zukunft noch Links setzen? Ist das im Sinne des Erfinders?
Live-Impressionen vom #GNTBsummit
Empfohlen von Günter
Ein Engagement Room mit bayerischem (!) Strandkorb und Offline-Twitterwall. Live-Fragen und Abstimmungen via VoxR. Und die interaktive Taufe des Avatars des GCB auf den Namen „Petra“ … Der von der Deutschen Zentrale für Tourismus erstmalig organisierte #GTNBsummit – sprich: Travel Destination Germany Incoming and Brand Summit 2016 – in München war ein erfrischend anderer Event!
Wie kann eine Tourismus-Destination heutzutage in den Dialog mit Gästen, Medien und Influencern treten? Wie soll sich das Reiseland Deutschland im verschärften globalen Wettbewerb positionieren? Internationale Speaker von GfK, PhocusWright, Tripadvisor und nSight for Travel gaben Antworten auf diese Fragen. Als Gast-Reporter durfte ich live über den DZT-Account @gntblive berichten. Hier mein Report:
- Tag 1: www.j.mp/gntbsummit-day1
- Tag 2: www.j.mp/gntbsummit-day2

Grundeinkommen als Chance
Empfohlen von Johannes
Von mir gibt es diese Woche wieder eine kleine Leseempfehlung zum Grundeinkommen: In einem Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung erklärt der angesehene Ökonom Thomas Straubhaar, wieso er ein Grundeinkommen – gerade bei den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen – als echte Chance sieht, gesamtgesellschaftlich wieder einen positiveren Weg in Richtung Zukunft einzuschlagen.
Mich fasziniert das Thema ungemein, weil unglaublich viele Aspekte der Digitalisierung in der Diskussion darüber kulminieren und es eine der zentralen Fragen ist, an deren Beantwortung sich zeigt, welche Art von Zukunft wir anstreben wollen.
Neue Funktionen für Facebook Seiten
Empfohlen von Michael
Viele neue Funktionen bietet Facebook seit ein paar Wochen für seine Unternehmensseiten. Das betrifft vor allem das Design der Startseite, wie bspw. die Nutzung von unterschiedlichen Templates und individueller Sortierung. Mittlerweile lassen sich auch verschiedene Produkte visualisieren und in einen Shop einbinden. Facebook entwickelt sich also tatsächlich immer stärker als Schaufenster und Commerce-Plattform weiter.
Zudem bieten neue Werbeformate und Call to Actions Buttons netten Spielraum im Bereich Facebook Werbung.
Bei Bedarf biete ich gerne ein Webinar „Facebook Marketing News“ an. Interessierte gerne diesen Blogpost kommentieren – unter allen Interessenten lose ich auch einen Freiplatz aus.
Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung verzichte ich demonstrativ auf einen LINK 🙂
Veranstaltungs-Tipps
Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.
- 12.-15.01.2017: Ferienmesse Wien (Livereportage Günter)
- 27.-29.01.2017: Tourismuscamp in Ostfriesland – komplett ausgebucht! (TZ Team)
- 30.01.2017: Jahrestreffen Tourismus in Nordhessen (Vortrag Florian)
- 06.02.2017: TourismusCamp Niederrhein der IHK Mittlerer Niederrhein, Mönchengladbach (Moderation Kristine)
- 10.2.2017: Future Mobility Days, Nürnberg (Florian)
- 01.-03.03.2017: Seminare zu den fünf Personas von Rheinland-Pfalz Tourismus, Tourismusakademie Rheinland-Pfalz (Moderation Kristine)