Michael Faber

arrow down

Verändern?

Du willst dein Business weiterentwickeln oder digitalisieren? Als Digitalberater, Trainer und Reisebüro-Inhaber helfe ich Touristikunternehmen dabei die Digitalisierung zu meistern und sich Online richtig zu vermarkten. Engagiere mich für einen Online-Workshop, um deine individuelle Online-Strategie zu finden, dein Marketingkonzept zu planen, deine Kolleginnen und Kollegen zu schulen oder Digitalisierung in deinem Unternehmen umzusetzen.

Was?

Diese Projekte & Themen begeistern mich besonders:

@

Kontaktier mich gerne per Mail, Telefon oder Social Media:

Eva Guha
Bereichsleiterin Marketing, Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Social Media Konzept für Lufthansa City Center: „Passende Lösungen, Partnerschaft auf Augenhöhe, Verlässlichkeit – das zeichnet die Zusammenarbeit mit Michael Faber und seinem Team von Tourismuszukunft aus. Mit dem für LCC gemeinsam erarbeiteten Konzept zur Integration von Social Media in die touristische Customer Journey sind wir nicht nur national, sondern auch international auf sehr positive Resonanz bei unseren Reisebüros gestoßen, von denen 40% nach den ersten drei Monaten nach Konzepteinführung bereits positive Veränderungen im Sinne von Neukunden und zusätzlichen Buchungen erreichen konnten. Ein Erfolg, der sich sehen lässt. Wir machen weiter! Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Beratung und Unterstützung!“

Janina Kononov
Betriebsleiterin Marketing

Zukunftsworkshop Modernes Jugendcamp: „Der Workshop mit Michael war als Startschuss für dieses wichtige Projekt ein toller Impuls. Der umfangreiche Input hat uns geholfen unsere Ziele für die touristische Entwicklung am Lensterstrand zu definieren und so eine Ausschreibung für die Fläche zu formulieren.“

Benjamin Rollin
DRV-Service GmbH, Projektbereich Seminare DRV Service GmbH

Seminare & Webinare: „Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Tourismuszukunft zusammen und können die Projekte gemeinsam erfolgreich ausbauen. Neben dem Einsatz von Michael Faber als Trainer bei den DRV-Seminaren, sind wir begeistert, ihn auch als Autor für unser E-Mail-Seminar „Social Media leicht gemacht“ gewonnen zu haben. Erstmals werden wir gemeinsam mit Tourismuszukunft ein DRV-Webinar anbieten und sind gespannt auf den nächsten Erfolg. Wir schätzen das Engagement und die Expertise von Tourismuszukunft!“

Über Michael

Als digitaler Vollblut-Touristiker, Berater und Trainer sind meine Herzensthemen Online-Vermarktung, Social Media und Reisevertrieb. Seit 2005 berate ich Tourismusunternehmen und bin Geschäftsführer Touristik des Experten-Netzwerks Realizing Progress. Ich betreibe drei Reisebüros und das Kreuzfahrtportal Schiff24.de.
Zuvor war ich bei verschiedenen touristischen Unternehmen tätig und habe 2016 das familiäre Reisebüro übernommen, das ich seitdem konsequent digitalisiert, modernisiert und ausgebaut habe. Nach meiner Ausbildung als Reiseverkehrskaufmann, studierte ich Touristik an der Hochschule Worms und habe ein Promotionsstudium zum Thema „Einfluss von Social Media auf der Reiseentscheidung“ an der Leuphana Universität Lüneburg begonnen. Als Lehrbeauftragter hab ich die Themen Digitalisierung, Online-Vermarktung und IT im Tourismus an verschiedenen Hochschulen gelehrt.
Ehrenamtlich engagiere ich mich bei der Werbegemeinschaft Kastellaun, bin Mitglied des Tourismusausschusses der IHK Koblenz und Beirat Social Media beim Verband Internet Reisevertrieb.
Meine Passion ist Warmwassertauchen, Reisen und ich liebe New Work aus Überzeugung und Neugier.

Warum mit Michael arbeiten?

Touristiker aus der Praxis

  • Reisebüro-Inhaber & gelernter Reiseverkehrskaufmann
  • Langjährige Erfahrung in der Online-Vermarktung von Reisebüros
  • Social Media Schulungen für Reisebüros seit 2008
  • Über 2.000 trainierte Touristiker im Bereich Digitalisierung
  • Kennzahlen aus der Reisebüro-Praxis
  • Anwendungstipps und Praxiserfahrung aus dem eigenen und anderen Reisebüros
  • Praxiserfahrung aus der Touristik (Reiseveranstalter & Vertrieb)

13/12/2023 bis 15/12/2023

WeihnachtsCoworkation mit Weihnachtsfeier

Erlangen

Vor Weihnachten treffen wir uns in Erlangen um gemeinsam das Jahr abzuschließen. Es wird sicher auch gerarbeitet, aber der Schwerpunkt liegt in dieser Coworkation auf dem sozialen Miteinander. Wir werden einen Glühwein trinken oder zwei, uns über das Jahr austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit haben. Den Abschluss bildet die gemeinsame Weihnachtsfeier.

10/01/2024

Open Office Neujahrsempfang

Unser digitales Büro

Inhaltliche Impulse aus dem Team von Realizing Progress erwarten dich bei unserem Open Office-Event. Komm zu uns ins Büro und erlebe nicht nur die einzigartige Atmosphäre in unserem digitalen Office, sondern mache dich auch fit für das Jahr 2024. Wir haben in mehreren parallel laufenden Sessions unterschiedliche Themen aus den Bereichen Digitalisierung / AI, Nachhaltigkeit & Gemeinwohl, Lebensraum sowie Organisationsentwicklung vorbereitet. Dich erwarten Insights aus unseren Projekten ebenso wie Diskussion zu aktuellen Trendthemen. Du willst mit dabei sein? Dann melde dich  an – wir schicken dir dann zeitnah zum Event den Zugangslink zu unserem Open Office. Vorsicht – auch in unserem virtuellen Büro kann es eng werden: wir haben nur 25 Plätze pro Thema zu vergeben.

zur Veranstaltung

17/01/2024 bis 20/01/2024

Kleine Coworkation

Jena

Unser Team trifft sich in Jena um das Jahr 2024 gemeinsam anzugehen. Folgende Themen stehen auf der Agenda:

  • KI / Nachhaltigkeit / Organisationsentwicklung - Austausch wo stehen wir, wie können wir uns zwischen den Themen unterstützen?
  • Jahresplanung 2024: Kommunikationsplanung und Organisation 2024