Unsere heutigen Lesetipps mit den Themen: Ratenparität fällt, User Content Wettbewerbe, Facebook Like Box wird Dienstag abgeschaltet, Shazam Bild-Erkennung und eLearning mit Videos.
Sehen wir uns diese Woche bei den VIR Online-Innovationstagen in Berlin?
Direkt zu deinem gewünschten Tipp klicken:
Tipp von Florian · Tipp von Günter · Tipp von Ben · Tipp von Basti · Tipp von Michael · Veranstaltungs-Tipps
Ratenparitätsgesetz in Frankreich
Empfohlen von Florian
Wie die Hotrec berichtet, traf die Französische Nationalversammlung, d.h. das Unterhaus des französischen Parlaments, in der vergangenen Woche eine wichtige Vor- Entscheidung zur Löschung von Ratenparität-Klauseln aus OTA-Verträgen. In Folge soll in Zukunft gesetzlich verboten sein, Ratenparität in vertragliche Werke in der Hotelerie zu verankern. Das wäre der erste legislative Dokumentation der unternehmerischen Freiheit für Hotels… wir finden: ein wichtiger Schritt und ein Vorbild für die deutsche Gesetzgebung.
Video- und Fotowettbewerbe – ein Werkstattblick
Empfohlen von Günter
User Generated Content spielt in einigen unserer aktuellen Projekte eine wichtige Rolle. Upload oder Hashtag? Standard-Tool oder individuelle Programmierung? Für jede Kampagne gelten eigene Regeln, weshalb auch individuelle Strategien erarbeitet werden müssen. Aus unseren Projekten für Destinationen, Hotels und Reiseveranstalter sollen euch zwei aktuelle Werkstattblicke diese Unterschiede verdeutlichen:
- Zermatt? Tourismus lädt 150 Kinder zum 150. ?Jubiläum der ?Matterhorn-Erstbesteigung ein (www.j.mp/150-Kinder). Um am Wettbewerb teilzunehmen, soll eine Video-Botschaft gedreht und hochgeladen werden. Die Familien mit den bestbewerteten Videos werden dann am 15. Juli nach Zermatt eingeladen.
Dieser einmalige, bis 4. Juli laufende Video-Contest konnte binnen kürzester Zeit mit dem App-Arena Video-Wettbewerb erstellt werden. Registrierung, Video-Upload, Darstellung im Responsive Design, Voting, Social Sharing: All diese Basis-Funktionen sind heutzutage über Apps bereits verfügbar. - Für die ab Juli laufende Sommer-Kampagne eines deutschen Reiseveranstalters wäre dieses Standard-Tool wiederum nicht ausreichend gewesen: Individuelle Konfiguration und die Adaption mit wöchentlichen Schwerpunkten waren hier ausschlaggebend für die Entscheidung zur individuell programmierten Lösung eines Fotowettbewerbes. Dies ist naturgemäß mit mehr Aufwand verbunden – aber auch hier gab es ein bereits bewährtes Projekt einer Partneragentur, das nun für die Bedürfnisse der Kampagne umprogrammiert wird.
Adé Facebook Like Box & Facebook Reichweite
Empfohlen von Michael
Adé Facebook Like Box
Wer noch die alte Facebook Fanbox auf seiner Facebook-Seite eingebunden hat, sollte diese schnellstmöglich gegen das neue Page Plugin austauschen. Am kommenden Dienstag (23. Juni) wird nämlich die alte Like Box abgeschaltet. Weitere offiziellen Facebook Social Plugins (u.a. Like/Share/Send/Follow Button) gibt es hier.
Facebook Reichweite: Ranking der Beiträge durch Lesezeit
Das Ranking der eigenen Facebook Post im News Feed wird nun auch durch die Verweildauer der User beeinflusst. Mehr zur Facebook Reichweite habe ich vor ein paar Wochen in meinem FVW Expertenbeitrag (nur für Abonennten) geschrieben.
Shazam erkennt jetzt auch Bilder
Empfohlen von Ben
Shazam kennt man bisher als App, die dem Nutzer Informationen wie Interpret und Titel eines gerade laufenden Musikstücks anzeigt. Hierfür „hört“ die App auf Nutzerbefehl hin eine kurze Zeit mit und sucht in einer Onlinedatenbank auf identische Tonabfolgen (so oder so ähnlich 😉 ). Das ganze funktioniert auch schon bei ausgewählten TV-Werbespots, die man „shazamen“ kann und dann weitergehende Informationen zum beworbenen Produkt erhält.
Neu ist jetzt die Funktion, dass man mit Shazam auch Bilder „scannen“ kann und dann weiterführende Informationen zum Bild erhält. Was Apps wie Digimarc bereits umsetzen, könnte durch Shazam jetzt massentauglich werden. Denkbar ist aus meiner Sicht beispielsweise ein Katalog, der mit Shazam digital erweitert werden kann. Ähnlich hat das Oberstaufen mit Google Goggles bereits vor einiger Zeit umgesetzt und Ikea ermöglichte das bei ihrem Katalog mit einer eigenen App. Der Unterschied (und Vorteil) dabei wäre allerdings, dass Shazam schon sehr weit verbreitet und „erlernt“ ist.
Den Einstieg erleichtern mit Videos
Empfohlen von Bastian
Am Montag habe ich euch in meinem Beitrag über unsere eLearning Ansätze unter anderem auch ein Video über die Grundlgen des Internets und seine Verbindung zum Tourismus gezeigt. Das ist zwar einerseits ganz nett, allerdings ist das andererseits noch etwas unkonkret.
Heute würde ich gerne konkreter werden und euch ein kurzes Einführungsvideo über die Grundlagen des Social Web zeigen:
[youtube]https://youtu.be/j8gnwTkCs1I[/youtube]
Ich denke, als ersten Teaser lassen sich solche Erklärvideos super verwenden, vertiefende Inhalte sind eher schwer darstellbar, dafür eignen sich andere und vor allem längere Videos und Webinare aus meiner Sicht besser.
Was denkt ihr? Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Veranstaltungs-Tipps
Damit ihr zukünftig keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp mehr verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.
-
24./25.06. Tagung: VIR Innovationstage, Berlin (Vortrag Florian, Michael)
-
08./09./10.07. Einsatz von Fotos & Videos im Tourismus, IHK Koblenz, Rheinland-Pfalz (Vortrag Kristine)
-
15.-17.07. Innovationsmeeting Tourismuszukunft, Bonn
-
04.-06.09. BarCamp: CastleCamp, Kaprun/AT (Ben, Günter, Kristine)
-
15./16.09. Kongress: FVW Kongress, Essen (Michael)
-
26.09. BarCamp: TouristikCamp Young Future, Wien (Günter, Michael)
- 08.-10.10. Intensivkurs Tourismuskommunikation & -marketing: Modul PR im Tourismus (SCM Online) ,Berlin (Günter)
-
22.-24.10. Barcamp: Hotelcamp, Bendorf (Ben, Florian)
-
05.11. Tagung: social media travel day, Frankfurt (Vortrag Günter, Vortrag Kristine)
- 20.11. Kongress: SEOkomm, Salzburg (Florian)
-
10.-12.12. Intensivkurs Tourismuskommunikation & -marketing: Modul Social Media im Tourismus (SCM Online), Berlin (Kristine)
- 15.-17.01.2015: Tourismuscamp 9, Eichstätt – Save the date!!!