Liebe Leser,
TZwischen Bundesliga und TZonntagsbraten gibt es von uns wie immer die Highlights der vergangenen Woche! Viel Spaß beim Stöbern!
Print Werbung mit Like-Funktion
Empfohlen von Bastian
Was erst einmal nach der Überschrift eines Satire-Magazins klingt, wurde jetzt vom C&A Brasilien in Kooperation mit der Agentur DM9éDDB, Microsoft und dem Provider TIM umgesetzt. Die Idee ist spitze, serienreif ist das allerdings noch nicht…
Die W&V hat in ihrem Artikel die witzige Kampagne vorgestellt…
Trends erkennen mit Google-Suchanfragen
Empfohlen von Ben
Google hat einen ganz besonderen Jahresrückblick veröffentlicht und dabei die Frage beantwortet, was zu bestimmten Themengebieten am häufigsten gesucht wurde. Sehr spannend, was das alles war und auch welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Auch wir nutzen Google-Suchanfragen um relevante Themen – meistens im Tourismus – zu identifizieren. Zum Beispiel bei unserer Potentialanalyse oder der Destination Brand 13 digital.
Linkbuilding 2.0 braucht Strategie
Empfohlen von Florian
Ein wirklich guter Artikel bei t3n beschäftigt sich mit Linkbuilding im Content Marketing-Zeitalter. Folgende zentrale Aussage sollte im Hinterkopf bleiben:
„Der Linkbait wird zum Selbstläufer, wenn die Idee so zündend, der Gewinn so verlockend oder der Content so einzigartig ist, dass man gar nicht nach Links fragen muss. Um genau diese Art von Linkköder zu entwerfen, ist ein ausführliches internes Brainstorming unverzichtbar.“
Dieses interne Brainstorming kann man auch Strategie nennen – pauschales Linksammeln ist Geschichte – willkommen im strategischen Content Markting oder holistischen „Neo-Linkbuilding“.
Zwei Event-Tipps 2015: #ContentDay und TourismFastForward
Empfohlen von Günter
Zwei eTourismus-Termine sollten sich nicht nur die Österreicher unter euch im Kalender rot anstreichen:
In Salzburg geht’s beim zweiten ContentDay am 24. April 2015 ganz um das Thema Content in all seinen Facetten. Content Marketing, SEO, Social Media sowie ein eigener Tourismus-Track sind nicht nur wegen der Themen interessant, sondern auch wegen vieler hochkarätiger Speaker.
Auch Tourismuszukunft ist seit Freitag fix mit an Bord: In meiner Präsentation „?#?Hashtag? ?#?Me?“ werde ich Anregungen zum Einsatz von User Generated Content im Tourismus geben.
- Termin: 24. April 2015
- Ort: Kavalierhaus Klessheim, Salzburg
- Programm: contentday.at/programm/agenda/
- Tickets: contentday.at/event/tickets/ – bis zum 15. Jänner zum Early Bird Tarif
Eine Woche zuvor startet in Mayrhofen/Zillertal die TourismFastForward. Die Workshopreihe Tourismus2020 hat sich zu einer zweitägigen eTourismus-Konferenz mit internationalen Speakern gemausert. Sharing Economy, Big Data und Buchungsportale sind die Themen, unter anderen geben sich Airbnb, TripAdvisor und Booking.com im Zillertal die Ehre.
- Termin: 16./17. April 2015
- Ort: Europahaus Mayrhofen/Zillertal
- Programm: www.tourismfastforward.com/programm/
- Registrierung www.tourismfastforward.com/registrierung/ – bis 28. Februar zum Early Bird Tarif
Live-Chat bei Tirol
Tipp von Kristine
Wer mit Tirol kommunizieren möchte, kann dies nicht nur per E-Mail, Telefon, Fax oder auf dem klassischen Postwege tun. Auf der Website der Tirol Werbung GmbH gibt es jetzt auch die Möglichkeit, direkt mit den Mitarbeitern in einen Live-Chat zu treten.
Ideal für alle, die direkte Antworten wünschen, aber nicht telefonieren wollen. Hier gibt es mehr Informationen zum Live-Chat von Tirol.
Tinderella: A Modern Marketing Campaign by Sixt.
Empfohlen von Max
Schon mal was von Tinder gehört? Nein? Dann solltet Ihr jetzt gut aufpassen: Tinder ist eine location-based Dating-App, die sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Das Prinzip ist ganz simple und auf Wikipedia nachlesbar!
Diese Entwicklung ist dem Autovermieter Sixt natürlich nicht entgangen, der mit einer Guerilla-Einlage mal wieder mächtig Schlagzeilen macht: t3n.de.
Der „Abschleppdienst“ schafft einerseits Präsenz auf einem relevanten Kanal für eine junge Zielgruppe. Andererseits flirten Mitarbeiter mit interessierten Tinder-Nutzern, um das Produkt zu platzieren. Was sagt Ihr zu der mutigen Marketing-Kampagne? Abschlepptabel oder Inabschlepptabel?