Auch zu Pfingsten gibt es unsere Sonntags-Linktipps für euch.
Was uns diese Woche alle bewegte: Das Ende der Störerhaftung in Deutschland (zumindest das voraussichtliche, denn noch muss der Gesetzentwurf tatsächlich beschlossen werden). Das ist wohl die für den Tourismus beste politische Nachricht des Jahres! Informationen dazu gibt es bei Spiegel.de. Wir freuen uns! \o/
Heute ist der International Mother Language Day (IMLD) und da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, Euch unsere Lesetipps der Woche zu präsentieren. Selbstverständlich in unserer Muttersprache. 🙂
Einen schönen Sonntag für Euch! Herzlichst Catharina
Unsere Veranstaltungs-Tipps: Konferenzen, Tagungen und BarCamps, die relevant für den Tourismussektor sind bzw. wo du uns triffst, findest du unter unseren Veranstaltungs-Tipps.
I am digital, ein Blog der sich mit digitalen Arbeitsformen beschäftigt, hat mich zu unserer Arbeitsform als Netzwerkunternehmen interviewt. Was es heißt, ohne Büro zu arbeiten, entlokalisiert zu sein und trotzdem erfolgreich kollaborativ an Projekten zu arbeiten steht im Mittelpunkt des Artikels – viel Spaß beim Lesen.
Unter dem Titel Die Marke ist tot – Es lebe die Marke habe ich diese Woche im Blog unser weiterentwickeltes Tourismuszukunft Ringmodell vorgestellt und dabei auch 5 Thesen zur Zukunft der Marke aufgestellt. Ich freue mich auf Eure Meinungen dazu!
Nach zwei Jahren der Terminkollision von ITB Berlin und E-Day in Wien kann ich beim ?E-Day:16? endlich wieder dabei sein – als Livereporter und Twitter-Moderator aus dem Hauptsaal der Wirtschaftskammer.
„Sicherheit“ lautet das Thema von Österreichs größtem E-Business-Event am 3. März. Noch nicht angemeldet? Hier gibt’s alle Infos:
Programm, Livestream & Twitterwall zum #eday16: www.eday.at
Auch in diesem Jahr wählen wir als Teil der Vorab-Jury & Final-Jury die Gewinner mit aus. Ausserdem spendieren wir dem 2. und 3. Gewinner jeweils ein Coaching zum Thema Strategie, Online-Vermarktung, Social Media oder Reisevertrieb.
Neckermann Reisen startet seine neue Kampagne „Urlaub mit Herz“. Gewinnen kann man 25 Jahre lang Urlaub mit Neckermann und das für jeweils 3.000 Euro pro Jahr. Nicht schlecht und sicher sehr reizvoll, doch an dieser Stelle, aus meiner Sicht, eher Nebensache.
Quelle: Neckermann Reisen Pressestelle
Viel interessanter ist die Nutzung von Instagram sowie die Unterstützung von sehr erfolgreichen Instagramern, z.B. @thomas_k, sowie auch Neuentdeckungen, wie @lenipaperboats, bei der Kommunikation und zur Content-Generierung für die Kampagne. Neckermann hat hier sehr gezielt ausgesucht, um sicherzustellen das die Botschaft #urlaubmitherz auch hochwertig transportiert wird.
Ein gutes Beispiel, wie man Instagram selbst sowie professionelle und einflussreiche Instagramer für seine Kampagne nutzen kann.
Am 2./3. April findet in Berlin das 1. ReiseBloggerCamp statt. Fast überrascht es, dass es bisher tatsächlich noch kein BarCamp der Reiseblogger gab, ist diese Szene doch an sich sehr an einem Austausch untereinander interessiert.
Was mich allerdings noch mehr verwundert: Dass beim ReiseBloggerCamp nur Reiseblogger als Teilnehmer zugelassen sind. Die Stärke eines BarCamps liegt aus meiner Sicht gerade in dem Austausch über verschiedene Hierarchie- und Strukturebenen hinweg. Es geht für mich darum, die Sichtweisen und vor allem auch Rahmenbedingungen des anderen kennenzulernen und damit dessen Vorgehen besser verstehen zu gehen. Austausch und Vernetzung eben. Wunderbar deshalb, wenn eine Destination wie Rheinland-Pfalz ihr Wissen und Knowhow beim HotelCamp einbringt. Oder wenn beim morgen anstehenden TourismusCamp Niederrhein der IHK Mittlerer Niederrhein auch die Niederländer mit geladen sind.
Beim ReiseBloggerCamp können die Touristiker ihre eigenen Fragen und Bedürfnisse nicht direkt vor Ort einbringen. Schade. Aber vielleicht können sie ja zumindest unter dem Hashtag #RBCamp16 mitdiskutieren.
Veranstaltungs-Tipps
Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp mehr verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.
22.02.2016: HSMA eMarketingDay, München (Florian, Roland, Michael)
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Browsen auf der Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, weil sie für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die die grundlegende Funktionalität und die Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cfruid
session
Cloudflare sets this cookie to identify trusted web traffic.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
csrftoken
past
This cookie is associated with Django web development platform for python. Used to help protect the website against Cross-Site Request Forgery attacks
PHPSESSID
session
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Performance-Cookies werden verwendet, um wichtige Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
browser_id
5 years
This cookie is used for identifying the visitor browser on re-visit to the website.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
guest_id
1 year 1 month
Twitter installs the guest_id cookie to enable Twitter integration and for social media advertising. This cookie helps to track user behaviour for marketing, to enable sign in and personalize the user's Twitter experience across devices.
Funktionelle Cookies helfen bestimmte Funktionalitäten zu unterstützen. Das betrifft zum Beispiel das teilen von Inhalten auf sozialen Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und anderen Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
mid
2 years
The mid cookie is set by Instagram to personalise user experience by remembering user preferences and settings.
split
1 month
This cookie is used to evaluate the changes to the website by checking which multivariate test the user takes part in.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.