"Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am besten auf Veränderungen reagiert"
Charles Darwin
Lebensräume werden von unterschiedlichen Disziplinen für unterschiedliche Kontexte verwendet – egal ob in der Biologie, den Humanwissenschaften oder der Politik. Wir wollen dem Begriff eine positive Bedeutung geben und ihn als ganzheitlichen Begriff lesen und verstehen: als Raum zum Leben, der sowohl von Einwohner*innen, Tourist*innen als auch den Lebewesen der Natur beansprucht wird – und von allen Akteursgruppen dieser Anspruch gerechtfertigt ist.
In diesen Lebensräume findet ökonomische Tätigkeit statt. Wir verstehen Wirtschaft als Mittel zum Zweck, um lebenswerte Lebensräume zu schaffen und zu erhalten. Ziel dabei ist ein gutes Leben für alle! Ökonomie darf nicht zum Selbstzweck verkommen, sondern muss nachhaltig das Gemeinwohl aller zum Ziel und Zweck haben.
Charles Darwin