Realizing Progress begleitet Tourismus NRW bei Hackathon-Reihe
Die Zukunft des Tourismus und von Lebensräumen wird maßgeblich von der Digitalisierung und damit einem modernen, touristischen Datenmanagement beeinflusst. Davon ...
Soziotechnische Konstellationen /
neue Geschäftsmodelle / digitale Technologien
Die Zukunft des Tourismus und von Lebensräumen wird maßgeblich von der Digitalisierung und damit einem modernen, touristischen Datenmanagement beeinflusst. Davon ...
„Daten, Daten, Daten!“, betonte Markus Garnitz von der Bayern Tourismus Marketing GmbH in seinem Statement zum Thema Besucher*innenlenkung. Ist das ...
Auf wie vielen Events zuletzt dieser Satz zu hören war: „aber bald treffen wir uns alle wieder normal. Also analog ...
Das 14. Tourismuscamp liegt hinter uns. Und es war anders als alle anderen bisher. Denn es fand aus bekannten Gründen ...
Die wichtigste Nachricht zuerst: Ihr könnt weiterhin Eure Herausforderungen einreichen! In den letzten Wochen haben uns einige Problemstellungen von Euch ...
Seit dem Jahr 2014 aktualisieren wir unsere Infografik zum Digitalen Wandel im Tourismus kontinuierlich im Rahmen der ITB Berlin (#ITBberlin). ...
Mit der Absage der #ITBBerlin letzte Woche war die Idee für die #ITBdigital geboren. Wir konnten uns einfach nicht vorstellen, ...
Open Data ist im Tourismus angekommen – dieses Fazit haben wir vor wenigen Tagen im Tourismusblog gezogen. Die Vereinheitlichung strukturierter ...
Vor 1,5 Jahren wurde die DACH-KG ins Leben gerufen. Die DACH-KG hat sich mit dem Ziel gegründet, einen touristischen Knowledge ...
Ich bin ja generell der Meinung, dass man sich öfter mal aus seiner „Filterblase“ raus bewegen sollte. Ein Grund, warum ...