Auch diesen Sonntag haben wir Tourismuszukunft-Kollegen wieder unsere Highlight-Links aus dem Web für euch zusammengefasst. Und dieses mal haben wir sogar eine Premiere mit dabei: Unser neuer Kollegen Johannes Böhm teilt das erste Mal einen Artikel in Immer wieder TZonntags mit euch. Dabei handelt es sich um eine Infografik zum Online Marketing 2015. Ansonsten haben wir noch weitere interessante Themen für euch aufbereitet.
#meinweginsweb
Tipp von Kristine
Ich bin hier heute mal ganz persönlich. Ich empfehle euch nämlich ein Interview mit mir selbst. Und zwar im Blog von Annette Schwindt, der ihr hoffentlich alle schon folgt, denn bei ihr gibt es immer super aktuelle und hilfreiche Informationen zu Facebook und Co.
Aber zurück zu dem Interview. Annette hat mich gefragt, wie sich mein Weg ins Web so gestaltet hat – meine Antworten darauf gibt es hier. Mein Tipp für alle: „Reingehen. Ausprobieren. Mitmachen.“
Übrigens: #meinweginsweb ist eine ganze Interviewreihe bei Annette Schwindt mit immer wieder interessanten Leuten. Schaut mal rein!
Mobile Reiseplanung: Reiseportale sind nicht fit für Mobile Business
Empfohlen von Günter
Die Reisebranche ist mobil schlecht aufgestellt … Eine aktuelle Studie von Sevenal Consulting fällt ein vernichtendes Urteil zur Usability mobiler Reiseportale im deutschen Sprachraum. Hier die Kernaussagen:
- Von zwölf untersuchten Reiseanbietern erreicht keiner die Gesamtwertung „gut“
- Viele Anbieter sind noch nicht „mobile friendly“ und müssen demnächst mit einem schlechteren Google-Ranking rechnen
- Erhebliche Usability-Mängel gibt es im Buchungsprozess, beim Filtern und Sortieren
- Die Ladezeit ist im Schnitt 2 Sekunden länger als bei anderen Online-Händlern
- Eine Cross-Device-Nutzung wird noch kaum unterstützt
- Die Reiseanbieter verpassen bisher die Chance, sich als digitaler, mobiler Reisebegleiter über die Buchung hinaus zu empfehlen

- Studie: Reisebranche ist für die mobile Kundschaft schlecht gerüstet (blog.sevenval.com)
- Urlaubsportale: Die Reiseplanung wird mobil (internetworld.de)
Google-Umfragen: Interview mit Thomas Park von Google
Empfohlen von Ben
Im Rahmen der Research&Results 2014 in München besuchte ich unter anderem den Workshop „Google Umfragen“ des Marktforschers von Google Thomas Park und schrieb dazu auch etwas in einem Blogartikel. Eben jener Thomas Park gab dem Fachmagazin Research&Results.de nun auch ein lesenswertes Interview zu Google-Umfragen.
Inzwischen haben wir in einigen Tests auch selbst ausführliche Erfahrungen mit Google-Umfragen sammeln können. Wenn ihr also Fragen dazu habt, meldet euch gerne bei mir – zum Beispiel per E-Mail.
Online Marketing 2015 – mal wieder eine #Infografik
Empfohlen von Johannes
Die Kollegen von t3n haben eine umfangreiche Infografik zum Online Marketing 2015 ausgegraben. Auch wenn es schwierig ist, daraus detaillierte Schlüsse zu ziehen, so werden doch zentrale Entwicklungen einmal mehr ersichtlich:
- Die Gerätevielfalt, mit denen auf Online Inhalte zugegriffen wird, wächst stetig. Von der Smartwatch bis zum SmartTV ist alles dabei. Sich hier rundum gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, aber wichtig!
- Das Internet ist heute mobil. Umso schlimmer, dass die touristischen Portale hier so schlecht aufgestellt sind, wie Günter in seinem Beitrag berichtet!
- Die Nutzung sozialer Plattformen und Kanäle im Onlinemarketing ist in der Breite angekommen!
- Strategie, Strategie, Strategie – wer planlos vorgeht verschenkt Zeit und Geld!
- Engagement im Online Bereich lässt sich nicht (gut) in Projekten denken, Online muss vielmehr als ständiger Prozess gedacht und in die Organisationskultur integriert werden!