Über die Seiten von RWW habe ich gerade einen ganz spannenden Artikel über eine kleine amerikanische Firma gelesen. Es handelt sich um die Seite BooRah. Dort werden Kritiken und Berichte über Restaurants aggregiert und automatisch ausgewertet. Auf Basis semantischer Technologie werden werden die Bewertungen anderer Internetdienste analysiert und nach verschiedenen Kriterien zusammengefasst: Essen Service und Atmosphäre. Zu jeder Kategorie gibt es zwei Aussagen: Boo für schlechte Meinungen und Rah für gute Bewertungen.
Noch befindet sich die Firma in der Anfangsphase und so werden laut RWW „nur“ 100.000 Blogs analysiert und für BooRah ausgewertet. Natürlich das System keine ironischen Bemerkungen differenzieren und keine Feinheiten aus einem Text interpretieren. Auch wird kritisiert, dass sich die Seite noch etwas technisch bzw. zu sehr nach Datenbank aussieht. Das entscheidende ist aber, die ersten Schritte auf dem Gebiet der semantischen Technologie werden gemacht. Entscheidend ist, dass diese Technologie keine Zukunftsmusik ist, sondern sich jetzt schon im Einsatz befindet und nach und nach die ersten brauchbaren Dienste darauf aufbauen. Definitiv hat diese Technologie ein großes Potenzial für die Zukunft und es lohnt sich, sich frühzeitig damit zu beschäftigen.
JO