Der Verband V-I-R veranstaltet erstmalig das „Sprungbrett„. Hier können junge touristische Unternehmen ihre Ideen einer ausgewählten Jury vorstellen und Kontakte in die Branche knüpfen. Der Gewinner dieser Veranstaltung kann seine Idee auf dem Kongress: „Destination meets online“ im September einem großem Publikum vorstellen.
Die Bewerbungsbedienungen sind relativ einfach gehalten: innovativ und online, nicht älter als 12 Monate, Ideen sind auch möglich. Der Einsendeschluss ist der 30. Mai. Dazu einfach das Formular auf der Seite vom „Sprungbrett“ herunterladen, ausfüllen und einschicken.
Und ja, spontan sein, am 30.5. ist Einsendeschluss, am 5.6 die Veranstaltung in München. D.H. mit Lesen, Bewerten und Bekanntgabe wer zur Veranstaltung eingeladen wird, bleiben wahrscheinlich nicht mehr als 24-48 Stunden um die Anreise zu organisieren und nach München zu kommen.
Ich denke, das ist eine gute Sache für junge Firmen! Kontakte, Diskussion und Gespräche über die eigenen Ideen sind immer hilfreich und können ein junges Unternehmen weiterbringen!
Auch Ideen in der Planungsphase können eingereicht werden, wie gehen die Juroren damit um? Ich kenne ähnliche Veranstaltungen, bei denen die Juroren eine Vertraulichkeitserklärung unterschrieben haben. Sonst besteht die Gefahr, dass die Idee ruck-zuck weg bzw. schon umgesetzt ist, bevor der Ideeninhaber so weit ist.
JO