Johannes Böhm

arrow down

Lust auf Zukunft?

Du suchst nach jemandem, der dich auf dem Weg in die Zukunft begleitet? Dann bist du bei mir richtig!

In vertrauensvoller Zusammenarbeit finden wir die passenden Lösungen und setzen diese Schritt für Schritt um.

Gemeinsam erarbeiten wir Ideen, die gelebt werden, keine Konzepte, die in Schubladen verstauben!

Mein Herz schlägt für Prozesse mit einer offenen Herangehensweise, bei denen über Grenzen hinaus gedacht und vorgegangen wird.

Ich habe Lust auf Zukunft – lass sie uns gemeinsam gestalten!

The best way to predict the future is to create it.

Peter Drucker

Meine Themen:

Kontakt

Neugierig? Melde dich gerne bei mir!

Benjamin Schäfer
Geschäftsführer Deutsche Märchenstraße e.V.

Sie haben uns, den Deutsche Märchenstraße e.V. mit seiner Geschäftsstelle und seinen Gremien als Berater und Moderator maßgeblich dabei unterstützt, einen Markenleitfaden inklusive Leitgeschichte und Zielgruppendefinitionen zu erarbeiten.

Gerade jetzt, mit etwa einem Jahr Abstand, zeigt sich, Ihre Arbeit, die Arbeit mit Ihnen war nachhaltig erfolgreich.

Die Teilnehmer der verschiedenen Workshops haben ein grundlegendes Verständnis von Aufbau und Funktion einer Marke gewonnen, das sich deutlich über den moderierten Markenprozess hinaus in den Entscheidungsfindungen des Marketingausschusses und der Geschäftsstelle als hilfreich erweist.

Der Markenleitfaden und insbesondere auch die Zielgruppendefinitionen dokumentieren nicht einfach nur die Ergebnisse der Beratung und Moderation durch Tourismuszukunft in Person von Ihnen, Herr Böhm, sondern werden bei vielen Fragen bzw. Vorhaben als wichtige Diskussions- und Entscheidungsgrundlagen heran gezogen.

Wir danken Ihnen für die angenehme und tatsächlich nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit!

05/12/2023

Netzwerktreffen Nachhaltige Destinationsentwicklung

Straubing

Das erste Live-Treffen des Netzwerks Nachhaltige Destinationsentwicklung, organisiert von der Bayern Tourismus Marketing GmbH, in Straubing. Johannes Böhm und Florian Bauhuber begleiten diese Tag, geben inhaltliche Impulse und moderieren Workshops. Die Stadt Straubing ist der Gastgeberort und deren nachhaltige Dachmarke „Straubing – Region der Nachwachsenden Rohstoffe“ geht mit zukunftsweisendem Mindset und Beispielen voran. Da lohnt sich ein näherer Blick drauf! Zudem werden wir einen ersten Einblick in die Learnings der bisherigen bayernweiten Workshops geben.

zur Veranstaltung

13/12/2023 bis 15/12/2023

WeihnachtsCoworkation mit Weihnachtsfeier

Erlangen

Vor Weihnachten treffen wir uns in Erlangen um gemeinsam das Jahr abzuschließen. Es wird sicher auch gerarbeitet, aber der Schwerpunkt liegt in dieser Coworkation auf dem sozialen Miteinander. Wir werden einen Glühwein trinken oder zwei, uns über das Jahr austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit haben. Den Abschluss bildet die gemeinsame Weihnachtsfeier.

10/01/2024

Open Office Neujahrsempfang

Unser digitales Büro

Inhaltliche Impulse aus dem Team von Realizing Progress erwarten dich bei unserem Open Office-Event. Komm zu uns ins Büro und erlebe nicht nur die einzigartige Atmosphäre in unserem digitalen Office, sondern mache dich auch fit für das Jahr 2024. Wir haben in mehreren parallel laufenden Sessions unterschiedliche Themen aus den Bereichen Digitalisierung / AI, Nachhaltigkeit & Gemeinwohl, Lebensraum sowie Organisationsentwicklung vorbereitet. Dich erwarten Insights aus unseren Projekten ebenso wie Diskussion zu aktuellen Trendthemen. Du willst mit dabei sein? Dann melde dich  an – wir schicken dir dann zeitnah zum Event den Zugangslink zu unserem Open Office. Vorsicht – auch in unserem virtuellen Büro kann es eng werden: wir haben nur 25 Plätze pro Thema zu vergeben.

zur Veranstaltung

17/01/2024 bis 20/01/2024

Kleine Coworkation

Jena

Unser Team trifft sich in Jena um das Jahr 2024 gemeinsam anzugehen. Folgende Themen stehen auf der Agenda:

  • KI / Nachhaltigkeit / Organisationsentwicklung - Austausch wo stehen wir, wie können wir uns zwischen den Themen unterstützen?
  • Jahresplanung 2024: Kommunikationsplanung und Organisation 2024

Weitere Veranstaltungen findest du auf unserer Veranstaltungsseite.