Tiefer eintauchen
in das Thema Lebensraum
Gedankenstarter
24 Fragen rund um das Thema Lebensraum
Impulsfragen rund um das Thema Lebensraum: Über grundsätzliche Fragen zur Entwicklung und Veränderung deines Lebensraums, der Blick auf die Einheimischen und die hieraus resultierenden veränderten Rahmenbedingungen für das Thema Zielgruppen.

Lebensraum
Von Utopien, Zukünften und der Suche nach Glück.
Es ist wichtig, Regionen als vollintegrierte, ganzheitliche Lebensräume zu verstehen und zu steuern. Nur so können wir die Veränderungen der Zukünfte, die auf uns warten, sinnvoll bewältigen. Resilienz entsteht durch Robustheit, Flexibilität & Lernfähigkeit. Wir haben es jetzt in der Hand, die Utopie von Lebensräumen, die einen Großteil der Bevölkerung (auf Zeit) umfassend glücklich machen, mit Leben zu füllen.

Das große Ganze
Von der DMO zur LMO – aber anders als gedacht
Touristische DMOs im Wandel: M für Marketing wird immer unwichtiger, Management immer wichtiger. Doch noch mehr ist im Wandel: DMOs machen sich auf den Weg zur LMO – zur Lebensraum Management Organisation (LMO).
Interview von Christoph Aschenbrenner mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (BayTM).

Gemeinsame Identität
Learnings aus unserem ZukunftsIMPULS zum Thema Lebensraum
Unser erster ZukunftsIMPULS im Jahr 2022 hatte den Begriff „Lebensraum“ zum Thema. Wir wollten wissen, was ihr darunter versteht und haben uns außerdem mit der Allgäu GmbH einen Player eingeladen, der das Thema schon lange integriert denkt. Für alle, die nicht dabei sein konnten und für alle, die noch mal in Ruhe nachlesen wollen, gibt es hier eine Zusammenfassung.