Kategorien
Immer wieder TZonntags Kommunikation Live-Kommunikation Marketing & Vertrieb News & Infos Reiseveranstalter Social Media Technik/ Web & Tech Termine

Reisebüro-Marketing, Digitale Kinder & Jugend, Burst Your Bubble, #tuipk, #cosca17 – Immer wieder TZonntags

„Immer wieder TZonntags“ - Der Wochenrückblick von Tourismuszukunft – #IWTZ
„Immer wieder TZonntags“ – der aktuelle Wochenrückblick mit Linktipps und Leseempfehlungen aus dem Tourismuszukunft-Team.

#cosca17 Fazit

Empfohlen von Florian

Vergangene Woche war ich zum ersten Mal bei dem Content Strategy Camp in Dieburg (#cosca17), das zum fünften Mal stattfand. Erstaunt war ich über die Zusammensetzung der Teilnehmer, da wenige umsetzende Unternehmen vor Ort waren – gefühlt 80% Agenturen und Studierende. Die Themen waren aus meiner Perspektive sehr operativ getrieben (Kanaldenke, Formate, etc.) und wenig zukunftsorientiert – irgendwie hatte ich mir inhaltlich vom Content Strategy Camp mehr erwartet. Auf der menschlichen Ebene, war das Barcamp allerdings ein Gewinn: viele neue Gesichter – hat Spaß gemacht.

Tourismuscamp - ein Barcamp von Tourismuszukunft
Barcamps: eine Leidenschaft der wir seit mehr als 10 Jahren intensiv nachgehen; Foto: GregSnell

Meine fachliche Einschätzung für den Tourismus: wir müssen uns im Tourismus mit unseren Herangehensweisen und unserem Entwicklungsstand nicht verstecken. Gefühlt sind wir eher vorne dran, sowohl beim der Entwicklung als auch in Bezug auf die inhaltliche Diskussion.

P.S.: eine meiner zwei Präsentationen, gibt es auf vielfachen Wunsch auch bei Slideshare: New Work – Transformation einer Agentur.

 

Günter Exel - Foto: SnellMedia

#tuipk – live aus Hannover und der Toskana

Empfohlen von Günter

London, Hannover, Toskana … Meilen statt Sommerloch heißt es für mich in diesen Tagen. Aus Hannover berichte ich am Montag live von der TUI Winterpräsentation 2017/18 – via Twitter-Hashtag #tuipk seid ihr live dabei. Echtzeit-Infos zu den Reisetrends von morgen gibt es auf @guenterexel; der komplette Multimedia-Report ist hier mitzuverfolgen.

Direkt nach der Pressekonferenz fliege ich mit einem internationalen Journalistenteam von Hannover nach Pisa. In den folgenden drei Tagen erwarten euch auf @TravelLiveCC Impressionen aus Siena, San Gimignano und dem kleinen toskanischen Dorf Castelalfi, das die TUI vom verlassenen Ort zum hochwertigen Ferienresort umgestaltete. Toskana-Feeling pur gibt’s in Echtzeit auf  der Reportageseite TravelLive.cc mitzuerleben.

Jung, digital und immer online

Empfohlen von Catharina

Nicht ganz von letzter Woche, dennoch super spannend. Der Digitalverband Bitkom veröffentlichte Mitte Mai seine Studie „Kinder & Jugend in der digitalen Welt“. 

Mein Platz hier reicht nicht aus, um all die spannenden Ergebnisse aufzulisten. Ein paar Highlights möchte ich aber nennen:

  1. Internetkonsum hat sich binnen drei Jahren verdreifacht
  2. Bereits mehr als ein Drittel der 6- bis 7-Jährigen nutzt ein Smartphone
  3. Stationäre und sperrigere Geräte wie Computer und Laptop immer unbeliebter – einen eigenen Fernseher haben nur noch 32 Prozent
  4. WhatsApp dominiert quer durch alle Altersgruppen.
  5. Für mehr als jeden Dritten Befragten (36 Prozent) ist der eigene Lieblingsstar ein YouTube-Star
  6. Musikstreaming nimmt weiter stark zu – 66 Prozent – Videostreaming hat längst DVD und Blue-Ray überholt
Quelle: Bitkom
Quelle: Bitkom

„Die Generation Y ist in die entstehende digitale Welt reingewachsen. Die Generation Z ist nun die erste Altersgruppe, die vom Kindesalter an mit digitalen Technologien aufwächst.“

Die Zukunft dieser Generation ist digital. Welche Auswirkungen hat das auf deren zukünftige Kommunikation? Wie müssen sich Unternehmen dahingehend aufstellen?  Nur zwei von vielen Fragen, die jetzt Beachtung finden müssen, um die Kunden von morgen zu erreichen.

 

Content Strategie: Woran es hapert

Empfohlen von Kristine

Während Florian beim Content Strategy Camp war, besuchte ich in Koblenz das themenoffene Barcamp Koblenz. Meine erste Session dort drehte sich passenderweise um das Thema Content Marketing.

Empfehlen möchte ich hier jedoch einen Link vom Content Strategy Camp, und zwar den dortigen Vortrag von Doris Eichmeyer über Content-Strategie in Unternehmen: 8 häufige Widersprüche. Lies dir diese 8 Widersprüche doch einfach mal durch. Hand aufs Herz: Fühlst du dich ertappt?

Reisebüro Marketing

Empfohlen von Michael

Beim DRV-Reisebürotag habe ich 9 Wege vorgestellt, wie man ein Reisebüro digital vermarkten kann. Heute noch mal die Rückschau auf meinen Blogartikel und die Präsentation.

Digitale Reisewelt: So vermarkten Sie Ihr Reisebüro online from Tourismuszukunft

 

Burst your Bubble

Empfohlen von Bastian

Meine Leseempfehlung (englisch) diese Woche handelt von Max Hawkins.
Max hat eigentlich ein perfektes Leben: Einen Traumjob bei Google, eine tolle Wohnung in San Francisco,  er kann mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber dennoch ist Max irgendwie unzufrieden.

Deswegen beschließt Max, sein Leben durch einen Zufallsalgorithmus aufzupeppen. Er schreibt sich selbst eine App, die ihm zufällige Veranstaltungen in der Nähe ausspuckt, wobei öffentliche Facebook Veranstaltungen als Datengrundlage dienen.

Courtesy of Max Hawkins
Courtesy of Max Hawkins

Diese besucht er, und erlebt dabei unglaubliche Geschichten, lernt außergewöhnliche Menschen kennen und verändert sein Leben nachhaltig.

Schöne Feel-Good-Lektüre für den Sonntag Nachmittag.

Veranstaltungs-Tipps

Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.

Kategorien
Immer wieder TZonntags Kommunikation Live-Kommunikation Marketing & Vertrieb News & Infos Reiseveranstalter Technologie Trends Termine Touristische Trends

New Work, Barcamps, Airbnb, #tuipk, Forbes Trends 2017 – Immer wieder TZonntags

„Immer wieder TZonntags“ - Der Wochenrückblick von Tourismuszukunft – #IWTZ

Der 20. November ist Weltkindertag! Die Eltern unter euch dürfen den Tag mit den Kleinen verbringen und spielen. Für alle anderen haben wir auch diese Woche wieder unsere Leseempfehlungen zum Sonntag.

New Work & Führungskultur

Empfohlen von Florian

Wir machen es schon seit Jahren – seit kurzem hat die Art & Weise wie wir arbeiten einen Namen: New Work. In einem sehr guten Artikel werden die Kennzeichen erklärt.

Wer mehr zu den Konsequenzen für die Führungskultur wissen will, dem kann ich meinen Vortrag zum Thema „Digitale Führungskultur – alles eine Frage der Haltung!“ beim Digital and Innovation Day des GCB ans Herz legen.

Heute live: Saludos desde Gran Canaria!

Empfohlen von Günter

Diesen Sonntag melde ich mich aus … dem Hafen von Las Palmas de Gran Canaria! Auf der „Mein Schiff 2“ findet exakt in diesen Stunden die TUI Sommerpräsentation 2017 statt – und ich bin via Twitter live dabei. Auf @guenterexel berichte ich in Echtzeit von den Reisetrends von morgen, die der deutschsprachigen Presse schon heute vorgestellt werden. Der komplette Multimedia-Report ist hier mitzuverfolgen.

Schon seit Freitag twittere ich übrigens bereits Reiseeindrücke aus Gran Canaria. Diese gibt’s in Echtzeit auf @TravelLiveCC und der Reportageseite TravelLive.cc mitzuerleben – der Hashtag: #tuipk.

TUI Sommerpräsentation Gran Canaria #tuipk

 

(Internes) Barcamp – warum eigentlich nicht?

Empfohlen von Kristine

Barcamps spielen im Tourismussektor eine immer stärkere Rolle. Ja, unser Tourismuscamp geht im Januar bereits in die zehnte Runde. Aber Barcamps touristischer Destinationen gibt es bei weitem noch nicht so lange.

Wenn ihr noch zweifelt, warum ein Barcamp überhaupt eine gute Sache für euch persönlich ist, empfehle ich den Beitrag von Herrn Buddenbohm über seinen Besuch beim Barcamp Hamburg. Und bitte nicht von dem Kinderbezug in der Überschrift irritieren lassen!

Und wenn es kein regionales Barcamp und kein touristisches Barcamp in eurer Nähe gibt – was haltet ihr von der Idee, ein internes Barcamp durchzuführen, also rein für eure eigene Organisation, euer eigenes Unternehmen? Ich habe zum Thema interne Barcamps drüben auf meinem eigenen Blog mal was zusammengeschrieben.

Bei Fragen zum Thema Barcamp – immer her damit!

Airbnb erweitert sein Geschäftsmodell

Empfohlen von Johannes

Dass sich bei Airbnb etwas getan hat, habt ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen. Es hat ja für einiges Aufsehen gesorgt, dass über die Plattform ab sofort nicht mehr nur Unterkünfte, sondern auch „Trips“ und „Experiences„, also Erlebnisse, Ausflüge und Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Dauer buchbar sind. Mehr dazu findet ihr z.B. in diesem Artikel bei abouttravel.ch.

Ähnlich wie bei den Unterkünften, setzt Airbnb hier auf stark auf nicht-, bzw. semiprofessionelle Angebote „von Menschen für Menschen„. Und genau das gefällt mir so gut daran: Menschen als Problemlöser – als ultimative Antwort auf Komplexität. Ein Ansatz, von dem wir bei Tourismuszukunft absolut überzeugt sind. Auch so kann Digitalisierung aussehen, nicht immer steht die Technologie im Mittelpunkt!

Forbes Online Marketing Trends

Empfohlen von Bastian

Wie jedes Jahr zum Jahresende verkünden „Gott und die Welt“ ihre Trends für das kommende Jahr. Die Qualität der Beiträge schwankt hier deutlich.

Trends 2017 von Forbes
Quelle: Pexels.com

Heute möchte ich euch eine meiner Lieblings-Glaskugeln empfehlen: Die Online Marketing Trends 2017 von Forbes! Aus meiner Sicht einer der besten Reports zum Thema, da nicht nur die Hypes des vergangenen Jahres „aufgebauscht“ werden, sondern auch die hohe Relevanz  weniger spannender Notwendigkeiten erkannt wird (z.B. Tools zur Daten Visualisierung).

Veranstaltungs-Tipps

Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.

 

Kategorien
Allgemein Destinationen Immer wieder TZonntags Live-Kommunikation News & Infos Reiseveranstalter Veranstaltungen

Immer wieder TZonntags: 19.6.16 #MauritiusLive, Christo überall?, Facebook Panorama, Horizont erweitern, #Change4Destination

Tzonntags-Vorschaubild-2016_16-06-19

Auch heute gibt es wieder die Empfehlungen vom Tourismuszukunft-Team:

Tipp von Florian: Inszenierung und die Folgen · Tipp von Günter: Tweets & Snaps aus dem Indischen Ozean · Tipp von Catharina: #Change4Destination · Tipp von Ben: Facebook Panorama · Tipp von Kristine: Horizont erweitern

Veranstaltungs-Tipps: Konferenzen, Tagungen und BarCamps, die relevant für den Tourismussektor sind bzw. wo du uns triffst.

Inszenierung und die Folgen

Empfohlen von Florian

Iseosee – schon mal gehört? Ja, aber sicher erst seit drei Tagen, oder? Genau seitdem Christo einen See mit schwimmenden Kunststoffwürfeln inszeniert hat. 15 Millionen Euro soll das Projekt gekostet haben. Ist es das wert? Nur bis zum 3. Juli können Menschen übers Wasser laufen. Rentiert sich das? Der Medienwert der Berichterstattung ist zwar noch nicht berechnet; aber ich tippe, dass der Medienwert außerordentlich hoch sein wird (die ganze Welt berichtet seit Tagen über das Projekt (265.000 Google News Ergebnisse sagt alles).

Beim #Change4Destination haben wir exakt über dieses Thema gesprochen. Ich bin mir sicher: Egal wie kurz oder langfristig eine Inszenierung touristischen Raums umgesetzt wird – d. h. dass Marketing-Mittel in eine markenkonforme Inszenierung des Produkts gesteckt werden – es zahlt sich aus, nicht nur am Iseosee.

 

#MauritiusLive

Tweets & Snaps aus dem Indischen Ozean

Empfohlen von Günter

Heute melde ich mich von der anderen Seite des Äquators: Noch bis Dienstag twittere ich live aus Mauritius von der Präsentation des TUI Winterprogrammes! Der Sonntag steht ganz im Zeichen einer B2B-Reportage auf @guenterexel mit der Pressekonferenz von TUI Deutschland, Studien und Expertengesprächen.

Davor und danach schalte ich in den Reiseblogger-Modus um: Auf @TravelLiveCC werde ich vier Tage lang #MauritiusLive Reiseeindrücke von der subtropischen Insel in Echtzeit verpacken – Fotos, Videos, Livestreams und Podcasts. Die komplette Reportage (Hashtag: #tuipk) findet ihr auf www.TravelLive.cc.

Neben dem ganzen Twittern wird sich sicherlich auch der eine oder andere Snap aus dem Indischen Ozean ausgehen … Neugierig? Ihr findet mich auf Snapchat unter ???? TravelLiveCC!

 

#Change4Destination

Empfohlen von Catharina

Am Donnerstag und Freitag letzter Woche haben wir im Rahmen des Think Tanks #Change4Destination über die Zukunft des öffentlich finanzierten Tourismusmarketings diskutiert. Experten aus der Reiseindustrie sowie Mitarbeiter von Innovation Norway waren vor Ort oder auch per Live-Schaltung mit dabei. Die Vielfalt der Perspektiven sowie Expertisen ermöglichte uns eine breite Auseinandersetzung mit dem Thema und damit auch einen sehr marktfähigen Blick in die Zukunft.

#Change4Destination Think Tank
#Change4Destination Think Tank: v.r.n.l. Prof. Julia Peters, Catharina Fischer, Michael Frischkorn, Tina Fraune, Ulrich Kastner, Florian Bauhuber, Martin Soutscheck, Michael Buller, Manuel Kliese, Nicholas Montemaggi, Maximilian Waldmann, Stein Ove Rolland

In den nächsten Wochen werden wir gemeinsam ein Thesenpapier erarbeiten, welches in Deutsch und Englisch erscheinen wird. Mit dem Thesenpapier möchten wir nicht nur einen notwendigen offenen Austausch anstoßen, sondern schwerpunktmäßig Chancen für das öffentlich finanzierte Tourismusmarketing aufzeigen.

Facebook Panorama

Empfohlen von Ben

Auf meinen Artikel der Woche bin ich durch ein Facebook-Posting von Günter gestoßen. Seit kurzem kann man Panorama-Fotos als 360°-Bilder bei Facebook veröffentlichen. Funktioniert wunderbar. Aber was muss man beachten und welche Tricks gibt es?

  • Wie lädt man Facebook Panoramen am Desktop hoch?
  • Welche mobile Apps unterstützen Facebook’s 360 Grad Panorama?
  • Welche Fehler sollte man vermeiden?
  • Wie kann man Panorama-Bilder nachbearbeiten, ohne dass die Metadaten verloren gehen?
  • Mit welchem Hack kann man ein 360° Panorama Video erstellen?
  • Wie können Panoramas gut auf der Website dargestellt werden?
  • Wie lassen sich Metadaten editieren?
  • Welche Software erlaubt das Erstellen von 360° Panoramas?
  • Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen 360° Kameras?

Definitiv eine absolute Leseempfehlung: How to post your Panorama 360 Photos.

Horizont erweitern

Empfohlen von Kristine

Mein Tipp ist heute ganz kurz und knapp:

Genau deshalb gehe ich gerne auf BarCamps. Genau deshalb mag ich Social Media, und die Leute, die ich hierüber kennenlerne. Genau deshalb arbeite ich gerne mit den Kollegen von Tourismuszukunft. Genau deshalb arbeite ich gerne mit euch.

 

Veranstaltungs-Tipps

Damit ihr zukünftig keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp mehr verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.

Immer wieder TZonntags: Kristine Honig-Bock, Florian Bauhuber, Bastian Hiller, Catharina Fischer, Günter Exel, Roland Trebo, Benjamin Gottstein, Michael Faber, Catherina Langhoff, Johannes BöhmIWTZ Teaser