Kategorien
Destinationen eLearning Immer wieder TZonntags Kommunikation Technik/ Web & Tech Termine Touristische Trends

eVermieter-Akademie Tirol, #smtd17, New Work, Video Workshops, Google Maps – Immer wieder TZonntags

TZonntags Teaser juli

Vergangenes Wochenende war unser komplettes Team zu einem unserer #TZinnos (Tourismuszukunft-Innovationsmeetings) in Altötting/ Burghausen. Diese Woche gibt es wieder Alltag as usual, heißt somit auch: unseren Wochenrückblick „Immer wieder TZonntags“. Mit Linktipps und Leseempfehlungen aus dem Tourismuszukunft-Team sowie Veranstaltungstipps.

Tourismuszukunft lebt die New Work-Kultur; Foto:Greg Snell

TZ ist New Work

Empfohlen von Florian

Ein Analoger wird bei uns nicht happy – wie sollen wir mit ihm kommunizieren? Briefe schreiben?

Das ist ein Zitat von mir, zitiert aus einem Artikel über New Work, der sich mit dem Thema am Beispiel von Tourismuszukunft beschäftigt.

Jessica Dietterich war im Rahmen des Content Strategy Camp (#cosca17) Teil meiner Session (Präsentation hier) und hat eine ausführliche Zusammenfassung auf dem PR-Fundsachen-Blog geschrieben – herzlichen Dank hierfür und viel Spaß beim Lesen.

 

social media travel day, 26. Oktober 2017 in Frankfurt #smtd17

social media travel day – wir sind dabei!

Empfohlen von Günter

Ta-daaaa!!! Ich darf auch 2017 wieder als Speaker beim social media travel day in Frankfurt dabei sein! Am 26. Oktober spreche ich unter dem Titel „Das Filmstudio in der Hosentasche“ über Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Videos.

Besonders freue ich mich aufs #smtd17 Treffen mit Maike Ovens, Joachim Schmidt, Svend Evertz, Franz-Josef Baldus, Daniel Palm, Alexandra Jud, Franz Buchenberger – und euch! Hier das Programm.

Übrigens: Ein limitiertes Kontingent von Early-Bird-Tickets um € 199 ist bis zum 31. August buchbar – hier der Link zum Ticket-Shop: www.socialmediatravelday.de/#tickets

 

Video Workshops in Leipzig

Empfohlen von Catharina

Schon angemeldet? Nicht? Na dann aber schnell.

Workshop „Mobile Videoproduktion“

Umfangreiche Einblicke in Videotechniken am Smartphone, Hilfsmittel vom Mikrophon zum Gimbal, Apps für mobilen Filmschnitt, Snack Content wie Stop-Motion-Videos oder Cinemagraphs sowie mobiles Storytelling mit Snapchat/Instagram/Facebook Stories.

Wann? Am 28. August in Leipzig. 

Trainer: Günter Exel

Hier geht es zur Anmeldung: www.videosummitleipzig.com/masterclass1

Workshop  „Professional Travel Filmmaking“

Was kann man lernen? Einiges, z.B.:  Gear Talk & Video Techniques, Sound Design, Video Transitions AKA „The big secret” und Colour Correction & Masking.

Wann? Am 25. September in Leipzig.

Trainer: Mike Corey und Caspar Diederik

Hier geht es zur Anmeldung: www.videosummitleipzig.com/masterclass2

 

Google Maps und der beste Abfahrts-Zeitpunkt

Empfohlen von Kristine

Immer wieder etwas Neues aus dem Hause Google. Auf dem GoogleWatchBlog wird eine verbesserte Routenplanung vorgestellt. So zeigt Google Maps bei Test-Usern den bestmöglichen Zeitpunkt an, um zum gewünschten Ziel aufzubrechen. Eine halbe Stunde später losfahren und dennoch früher ankommen – aufgrund von Staus und tatsächlich passenden Vorhersagen gut möglich.

Grundlage der Daten: Android-Nutzer mit freigegebener Standorterkennung. Die Masse an vorliegenden Daten sorgt somit für vertrauensvolle Vorhersagen.

Einmal mehr ein Beispiel, wie Daten genutzt werden können, um den Alltag einfacher zu gestalten.

 

Start der eVermieterakademie Tirol

Empfohlen von Bastian

Diese Woche wurde die eVermieterakademie Tirol öffentlich kommuniziert. Nach einer ersten Testphase im Stubaital wird in einem zweiten Schritt nun mit weiteren Partnern optimiert, so dass der endgültige Rollout Ende des Jahres beginnen kann.

Quelle: Verband der Tiroler Tourismusverbände

Zum System selbst kann ich wenig sagen,  da ich leider noch keinen Zugang  habe, allerdings ist der Ansatz an sich das eigentlich Spannende! Es drängt sich die Frage auf: Kann ich in einer zentralen digitalen Vermieterakademie so genau auf die Bedürfnisse der Nutzergruppen eingehen, dass die Sache beginnt zu fliegen? Aus meiner Sicht liegt hier nämlich eine gewisse Krux in der Denke: In EINER Destination (Pilotphase) funktioniert das logisch, weil DMO nah am Betrieb und sicher mit einem gewissen Einfluss auf Darstellung und Inhalt. Auf Landesebene ohne individuelle Anpassungen an die Destinationen – ich bin gespannt!

Auch wenn ich selbst leider nicht in der Umsetzung des Projektes involviert war, so stand ich fortlaufend mit Teilen des Projektteams in Austausch, wir haben sicher das ein oder andere voneinander gelernt und bin sehr gespannt auf das Ergebniss. Gerade weil man hier das Thema genau aus der anderen Richtung andenkt als ich! Man wird sehen…

 

Veranstaltungs-Tipps

Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.

Kategorien
Immer wieder TZonntags Kommunikation Live-Kommunikation Marketing & Vertrieb News & Infos Reiseveranstalter Social Media Technik/ Web & Tech Termine

Reisebüro-Marketing, Digitale Kinder & Jugend, Burst Your Bubble, #tuipk, #cosca17 – Immer wieder TZonntags

„Immer wieder TZonntags“ - Der Wochenrückblick von Tourismuszukunft – #IWTZ
„Immer wieder TZonntags“ – der aktuelle Wochenrückblick mit Linktipps und Leseempfehlungen aus dem Tourismuszukunft-Team.

#cosca17 Fazit

Empfohlen von Florian

Vergangene Woche war ich zum ersten Mal bei dem Content Strategy Camp in Dieburg (#cosca17), das zum fünften Mal stattfand. Erstaunt war ich über die Zusammensetzung der Teilnehmer, da wenige umsetzende Unternehmen vor Ort waren – gefühlt 80% Agenturen und Studierende. Die Themen waren aus meiner Perspektive sehr operativ getrieben (Kanaldenke, Formate, etc.) und wenig zukunftsorientiert – irgendwie hatte ich mir inhaltlich vom Content Strategy Camp mehr erwartet. Auf der menschlichen Ebene, war das Barcamp allerdings ein Gewinn: viele neue Gesichter – hat Spaß gemacht.

Tourismuscamp - ein Barcamp von Tourismuszukunft
Barcamps: eine Leidenschaft der wir seit mehr als 10 Jahren intensiv nachgehen; Foto: GregSnell

Meine fachliche Einschätzung für den Tourismus: wir müssen uns im Tourismus mit unseren Herangehensweisen und unserem Entwicklungsstand nicht verstecken. Gefühlt sind wir eher vorne dran, sowohl beim der Entwicklung als auch in Bezug auf die inhaltliche Diskussion.

P.S.: eine meiner zwei Präsentationen, gibt es auf vielfachen Wunsch auch bei Slideshare: New Work – Transformation einer Agentur.

 

Günter Exel - Foto: SnellMedia

#tuipk – live aus Hannover und der Toskana

Empfohlen von Günter

London, Hannover, Toskana … Meilen statt Sommerloch heißt es für mich in diesen Tagen. Aus Hannover berichte ich am Montag live von der TUI Winterpräsentation 2017/18 – via Twitter-Hashtag #tuipk seid ihr live dabei. Echtzeit-Infos zu den Reisetrends von morgen gibt es auf @guenterexel; der komplette Multimedia-Report ist hier mitzuverfolgen.

Direkt nach der Pressekonferenz fliege ich mit einem internationalen Journalistenteam von Hannover nach Pisa. In den folgenden drei Tagen erwarten euch auf @TravelLiveCC Impressionen aus Siena, San Gimignano und dem kleinen toskanischen Dorf Castelalfi, das die TUI vom verlassenen Ort zum hochwertigen Ferienresort umgestaltete. Toskana-Feeling pur gibt’s in Echtzeit auf  der Reportageseite TravelLive.cc mitzuerleben.

Jung, digital und immer online

Empfohlen von Catharina

Nicht ganz von letzter Woche, dennoch super spannend. Der Digitalverband Bitkom veröffentlichte Mitte Mai seine Studie „Kinder & Jugend in der digitalen Welt“. 

Mein Platz hier reicht nicht aus, um all die spannenden Ergebnisse aufzulisten. Ein paar Highlights möchte ich aber nennen:

  1. Internetkonsum hat sich binnen drei Jahren verdreifacht
  2. Bereits mehr als ein Drittel der 6- bis 7-Jährigen nutzt ein Smartphone
  3. Stationäre und sperrigere Geräte wie Computer und Laptop immer unbeliebter – einen eigenen Fernseher haben nur noch 32 Prozent
  4. WhatsApp dominiert quer durch alle Altersgruppen.
  5. Für mehr als jeden Dritten Befragten (36 Prozent) ist der eigene Lieblingsstar ein YouTube-Star
  6. Musikstreaming nimmt weiter stark zu – 66 Prozent – Videostreaming hat längst DVD und Blue-Ray überholt
Quelle: Bitkom
Quelle: Bitkom

„Die Generation Y ist in die entstehende digitale Welt reingewachsen. Die Generation Z ist nun die erste Altersgruppe, die vom Kindesalter an mit digitalen Technologien aufwächst.“

Die Zukunft dieser Generation ist digital. Welche Auswirkungen hat das auf deren zukünftige Kommunikation? Wie müssen sich Unternehmen dahingehend aufstellen?  Nur zwei von vielen Fragen, die jetzt Beachtung finden müssen, um die Kunden von morgen zu erreichen.

 

Content Strategie: Woran es hapert

Empfohlen von Kristine

Während Florian beim Content Strategy Camp war, besuchte ich in Koblenz das themenoffene Barcamp Koblenz. Meine erste Session dort drehte sich passenderweise um das Thema Content Marketing.

Empfehlen möchte ich hier jedoch einen Link vom Content Strategy Camp, und zwar den dortigen Vortrag von Doris Eichmeyer über Content-Strategie in Unternehmen: 8 häufige Widersprüche. Lies dir diese 8 Widersprüche doch einfach mal durch. Hand aufs Herz: Fühlst du dich ertappt?

Reisebüro Marketing

Empfohlen von Michael

Beim DRV-Reisebürotag habe ich 9 Wege vorgestellt, wie man ein Reisebüro digital vermarkten kann. Heute noch mal die Rückschau auf meinen Blogartikel und die Präsentation.

Digitale Reisewelt: So vermarkten Sie Ihr Reisebüro online from Tourismuszukunft

 

Burst your Bubble

Empfohlen von Bastian

Meine Leseempfehlung (englisch) diese Woche handelt von Max Hawkins.
Max hat eigentlich ein perfektes Leben: Einen Traumjob bei Google, eine tolle Wohnung in San Francisco,  er kann mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber dennoch ist Max irgendwie unzufrieden.

Deswegen beschließt Max, sein Leben durch einen Zufallsalgorithmus aufzupeppen. Er schreibt sich selbst eine App, die ihm zufällige Veranstaltungen in der Nähe ausspuckt, wobei öffentliche Facebook Veranstaltungen als Datengrundlage dienen.

Courtesy of Max Hawkins
Courtesy of Max Hawkins

Diese besucht er, und erlebt dabei unglaubliche Geschichten, lernt außergewöhnliche Menschen kennen und verändert sein Leben nachhaltig.

Schöne Feel-Good-Lektüre für den Sonntag Nachmittag.

Veranstaltungs-Tipps

Damit ihr keine wichtigen Veranstaltungen wie eine Tagung oder ein Barcamp verpasst, gibt es in jedem „Immer wieder TZonntags“ eine aktuelle Liste anstehender Events. Immer mit dabei: Wen aus unserem Tourismuszukunft-Team ihr dort – auf der Bühne oder als Teilnehmer – antrefft.