KInk Tank: Rückblick & Termine

Realizing Progress startete im Jahr 2024 gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus der Tourismusbranche den KInk Tank. Dieser Think Tank zum Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt sich mit Herausforderungen, Potenzialen und Lösungen mit Hilfe der KI in den Bereichen Marketing, Management und Lebensraum.

Auf dieser Seite findest du alle geplanten Termine sowie einen Rückblick auf stattgefundene Treffen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

arrow down

Mit dem KInk Tank wollen wir der Branche ein Zielbild geben, wie sie KI sinnvoll in Marketing, Management und Lebensraumentwicklung einsetzen kann.

Florian Bauhuber

Was ist geplant? Und was ist bisher geschehen?

Treffen in München (11./12.02.2024)

Erste Rollen der KI zum Einsatz in Marketing, Management und Lebensraumentwicklung wurden beim Auftakt in Köln im Sept. 2024 bereits erarbeitet. Für das Treffen in München ist geplant, noch tiefer in diese einzutauchen. Wie genau gestaltet sich die Umsetzung dieser Rollen? Was braucht es dafür?

Zielstellung ist, gemeinschaftlich konkrete Produkte zu entwickeln, welche die benötigten Rollen der KI einnehmen und die Akteur*innen bei ihren täglichen Herausforderungen unterstützen können.

Herzlichen Dank an den ADAC für die Unterstützung!

2. Praxistag „KI im Tourismus" (18.12.2024)

Bei unserem 2. Praxistag „KI im Tourismus“ stellten wir die aktuellen Ergebnisse des KInk Tanks erstmal der breiteren Öffentlichkeit vor.

Gemeinsam mit Susanne Bleibel (TMBW), Jürgen Amann (KölnTourismus) und Martin Soutschek (outdooractive) ging Catharina Fischer dabei insbesondere auf die herausgearbeiteten Rollen der KI ein.

Auch in weiteren Sessions des Tages wurde immer wieder auf die Ergebnisse – insbesondere die Herausforderungen und die definierten Rollen der KI – verwiesen.

Auftakt in Köln (26./27.09.2024)

Zum Startschuss des KInk Tanks brachten wir Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen von KI in unserer Branche sowie darüber hinaus zu diskutieren.

Besonders wertvoll waren die vielfältigen Perspektiven und die offenen Diskussionen, die uns geholfen haben, ein tiefes Verständnis für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu entwickeln.

Basierend hierauf wurden erste mögliche Rollen der KI für die Bereiche Marketing, Management und Lebensraumentwicklung identifziert.

Herzlichen Dank an KölnTourismus für die Unterstützung!

Meike Zumbrock
TourismusMarketing Niedersachsen

Beim KinkTank bin ich dabei, weil der Austausch über die Potenziale von KI im Tourismus nicht nur spannend, sondern auch richtungsweisend ist. Gemeinsam mit anderen Experten und Enthusiasten erschließen wir, was heute schon möglich ist, und denken mutig in die Zukunft. Diese Dynamik von Wissen, Vision und Zusammenarbeit begeistert mich – denn nur so können wir echte Innovation gestalten.

Susanne Bleibel
Tourismus Marketing Baden-Württemberg

Der KInk Tank ist eine tolle Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, sich gemeinsam mit KI zu beschäftigen und Strategien zu entwickeln, was ich als sehr wertvoll empfinde. Keiner muss sich allein auf die Reise machen. Die Ergebnisse sind sehr praxisnah und können von uns wiederum an unsere Partnerinnen und Partner als Hilfestellung weitergegeben werden.