Wir von Tourismuszukunft bedauern die Absage der #ITBBerlin 2020. Deshalb haben wir mit Akteur*innen aus der Branche ein einmaliges Alternativprogramm auf die Beine gestellt.
Mit für die ITB geplanten Vorträgen & Events wechselten wir vom 4. bis 6. März 2020 in den digitalen Raum. Wir laden Euch ein die Aufzeichnungen von ausgewählte Vorträge und Präsentationen anzuschauen!
Es war uns eine grosse Ehre die #ITBdigital für Euch kurzfristig zu organisieren!
Sämtliche Vorträge sind kostenlos und finden virtuell statt. Die Sessions werden zudem via Facebook auf unserer Facebook-Seite live gestreamt.
Die für den kommenden Mittwoch geplant Pressekonferenz des Verbands, der „VIR Online Summit 2020“ mit aktuellen Zahlen und Trends rund um das Reise- und Buchungsverhalten der deutschen Urlauber, basierend auf der neuen Marktforschungspublikation „VIR Daten + Fakten 2020“, findet dennoch statt – und zwar in virtueller Form.
Am Mittwoch, den 4. März 2020, können sich Interessenten ab 10 Uhr in die rund eineinhalbstündige Online-PK einwählen und erhalten die für Berlin vorgesehenen Informationen übermittelt. Unter anderem präsentiert Hauptreferent Ulf Sonntag, New Insights for Tourism (NIT) und Leiter der FUR Reiseanalyse, die Ergebnisse einer Sonderauswertung zum Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf das Reiseverhalten.
Referenten:
In der Session „Online-Vermarktung für Dein Reisebüro“ gebe ich Dir einen Überblick über die Instrumente, um Dein Reisebüro online zu vermarkten.
Referent: Michael Faber, Tourismuszukunft
3 Tipps für diese herausfordernde Zeit:
1. Positive Gedanken, Ruhe und Coolness
2. Dein Job ist jetzt Kundenbindung
3. Kleine Ideen wenn wenig los ist.
Referentin: Margit Heuser
Background: Seit über 40 Jahren in der Touristik +++ Ausbildung abgeschlossen +++ Stationen bei: Reiseveranstaltern, als Reiseleiterin, Mitarbeit in verschiedenen Reisebüros. +++ Dann selbstständig bis 2002 mit acht First-Reisebüros (über 70 Leute). +++ Ausbildungs-Oskar gewonnen +++ von der FVW zum Reisebüro des Jahres gewählt +++ Reisebüros eröffnen und erfolgreich führen, konnte ich. Zeit für etwas Neues: Wissen, Know-how, Tipps und Tricks an Reisebüro-InhaberInnen und Teams weitergeben. +++ zertifizierte Trainerin, ausgebildeter Coach, NLP Master und Systemische Beraterin. +++ Podcasterin, Autorin: Speakerin, Regelmäßig in den Fachzeitschriften Travel Talk
VIR-Beirat Prof. Dr. Hans-Josef Vogel von BEITEN BURKHARDT hat für den VIR eine juristische Einschätzung der Corona Situation in Bezug auf die Touristik vorgenommen und teilt die wichtigsten Fragen und Antworten mit uns. Gemeinsam mit VIR-Vorstand Michael Buller wollen wir aktuelle Fragen diskutieren und Eure Fragen beantworten.
Teilnehmer:
Buchungszurückhaltung in der aktuellen Lage. Du hattest schon Kundenanfragen und sie haben sich noch nicht gemeldet oder abgesagt? Gemeinsam schauen wir, wie du sie jetzt aktivieren kannst.
Referent/in: René & Manja Morawetz von Dein Reisebüro begeistert
Catharina und Kristine halten gemeinsam einen Vortrag zum Thema New Work und geben Einblicke hinter die Kulissen von Tourismuszukunft.
Referentinnen: Catharina Fischer und Kristine Honig, Tourismuszukunft
Wir laden Euch herzlich zu unserer 1.Digitalen ITB-Standparty ein. In unserem virtuellen Raum können 49 Personen per Video teilnehmen. Wir wollen eine kurze Vorstellungsrunde machen und Euch Platz zum persönlichen Austausch, Chatten und Netzwerken geben.
Wir freuen uns darauf, diesen Testballon mit Euch zu starten.
Speaker: Peter Jordan is a consultant and researcher and strategist, specialised in supporting destinations and travel businesses in planning for the future. Throughout his career, he has developed a reputation for delivering insights on travel and consumer trends that are trustworthy, thought-provoking and inspire people to take action. In recent years Peter has become widely respected for his work in the LGBT segment, charting the trends that are shaping this diverse market and helping destinations to craft solid strategies for success.
Speaker: Eran Ketter (PhD) is a tourism trainer, advisor and keynote speaker, and a former marketing advisor of the Israeli Ministry of Tourism. He is the author of numerous technical reports and of the world-renowned books: „Tourism marketing for Developing Countries“, „Marketing the Impossible“ and “Media Strategies for Marketing Places in Crisis”.
A discussion with:
Moderator and project partnering consultant: Andreas Koch, Managing Director, blueContec GmbH
Slow Travel ist einer der größten Reisetrends unserer Zeit. Dabei stehen Verbindungen zu Einheimischen, Kulturen, Essen, Musik etc. im Mittelpunkt. Es ist die alternative Form des Reisens durch Langsamkeit, Nachhaltigkeit, Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit. Welches sind die Prinzipien von Slow Travel und was bedeuten sie für Destinationen und Leistungsträger. Wo liegen Chancen, wo Herausforderungen?
Referentin: Andrea Schneider, Tourismuszukunft
Referent*in:
Catharina Fischer, Netzwerkpartnerin / Beraterin, Tourismuszukunft
Christoph Hampe, Digital Marketing Manager, Thüringen Tourismus
Chancen und Herausforderungen für den Tourismus – diese aufzuzeigen ist Kern des Vortrags von Florian Bauhuber (Tourismuszukunft). Folgende Inhalte werden von ihm präsentiert:
In diesem Webinar lernst Du, wie du mit deinem Smartphone bessere Fotos und Videos für deine Social Media-Plattformen produzierst.
Die Inhalte aus dem 30-minütigen Webinar von Günter Exel, Tourismuszukunft
Das Wichtigste aus diesem 45 minütigen Webinar von Michael Faber (Tourismuszukunft):
Das Webinar „WhatsApp-Marketing für Dein Reisebüro“ zeigt Dir, wie Du WhatsApp für Dein Reisebüro einsetzen kannst. Neben den Möglichkeiten für den Kundenservice, beleuchtet das Webinar auch die Marketing-Möglichkeiten des größten Social Networks.
Inhalte:
Im Webinar „Online-Vermarktung für Reisebüros“ lernst Du, wie Du Dein Reisebüro digital vermarktest. Das Webinar gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen, um Dein Büro digital zu präsentieren.