Zielsetzung: Strategische Weiterentwicklung der Positionierung der vier Regionen inkl. organisatorisch-struktureller sowie kommunikativer Umsetzung
Projektvolumen: ca. 35.000 EUR, Projektzeitraum Juli 2023-April 2025
Neue Positionierung
Wir begleiteten die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH in einem mehrstufigen Strategieprozess. Im Fokus stand die Weiterentwicklung der Positionierung der folgenden vier Regionen:
- Brandnertal
- Bludenz
- Klostertal
- Großes Walsertal.
Jede dieser vier Regionen verfügt über unterschiedliche strategische Schwerpunkte. Diese wurden herausgearbeitet und konkretisiert.
Customer Journey Workshops
Mit Hilfe von Customer Journey Workshops wurden die relevanten Kontaktpunkte für die definierte Zielgruppe durchlaufen. In diesem Zusammenhang erarbeiteten wir gemeinsam die Anforderungen aus Sicht der Zielgruppe und die entsprechenden Ableitungen für Produkte und die Kommunikation.
Strukturierte Organisationsentwicklung
Im Rahmen des gemeinsamen Prozesses wurden Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten überarbeitet – mit dem Ziel, die künftige Zusammenarbeit innerhalb der Organisation sowie mit den regionalen Partnern effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Website-Relaunch
Die neue Positionierung findet sich unter anderem auf den neuen touristischen Websites für die Regionen. Grundlage hierfür war ein gemeinsames Website-Framework, das in Kooperation mit Montafon Tourismus entwickelt und von Vorarlberg Tourismus und Realizing Progress strategisch begleitet wurde.
Ziel war es, eine moderne, strukturierte und nutzerzentrierte Webplattform für die Zielgruppe des postmateriellen Milieus zu schaffen – mit magazinartigen Inhalten, persönlicher Ansprache in der Du-Form und einem gemeinsamen technischen Fundament. Die V-Cloud als zentrale Datenbasis stellt aktuelle Informationen destinationsübergreifend bereit und bildet das Rückgrat der neuen Plattform. Zugleich sind die individuellen Positionierungen der vier Regionen auf den jeweiligen Websites klar integriert. Wir überarbeiteten hierfür – passend zur Zielgruppe und den Positionierungen – die entsprechenden Websitetexte.
Das Projekt wurde als Pilot für weitere Destinationen in Vorarlberg konzipiert und stärkt die digitale Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg.
Zielgruppenspezifische Texte
Wir unterstützten bei der Überarbeitung der neuen Website-Texte, passend zur definierten Zielgruppe und den jeweiligen Positionierungen für die vier Regionen.
Erfolgsfaktoren
- Fokussierung auf die strategischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der vier Regionen.
- Enger Austausch mit den regionalen Akteurinnen und Akteuren.
- Gezielte Zielgruppenanalyse und darauf abgestimmte Kommunikation.