Tourismus und Technologie in Österreich
Wir geben es ja nicht gerne zu, aber oftmals ist es so: Die Österreicher sind den Deutschen vorraus! In Österreich ...
Soziotechnische Konstellationen /
neue Geschäftsmodelle / digitale Technologien
Wir geben es ja nicht gerne zu, aber oftmals ist es so: Die Österreicher sind den Deutschen vorraus! In Österreich ...
In diesem Blog wurde schon mal eine Technologie vorgestellt zum Thema: Navigation und Content. Ein weiteresProjekt stellt der Alpenranger dar. ...
Auf den Medientagen in München letzte Woche stellte die AUDI AG in Verbindung mit dem Fraunhofer IST Erlagen ein touristisches ...
In der akutellen Ausgabe (21/06) des touristik reports (www.touristik-report.de) schreibt Herr Scharrer seine Gedanken zum Thema Web2.0 und Touristik nieder ...
cityExperience.net (www.cityExperience.net) startet einen interessanten Versuch, einen Stadtreiseführer mobil zu gestalten. Als technologische Grundlage wird dabei das Handy genommen, da ...
Die Firma PASS (www.pass-consulting.com) hat ein interessantes Produkt entwickelt, das die Reisebuchungsprozess in Unternehmen optimieren soll. Dazu wurde die IBE ...
Sämtliche in Deutschland bekannte Flugbuchungsmaschinen arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Der Kunde kann aus einer Liste seine Flughäfen aussuchen und ...
Das Thema Web2.0 wird für die Touristik immer wichtiger. So betitelte Herr Frenzel von der TUI seinen Vortrag auf dem ...
An der FH Heilbronn wurde unter der Leitung von Frau Brözel eine Studie zum Thema „Touristische Bewertungsplattformen im Focus“ durchgeführt. ...
Das Internet besser gesagt das digitale Zeitalter verursacht tiefgreifende Veränderungen. Dies ist schon fast eine alte Weisheit, die man keinem ...