Beschreibung
Eintägiges Seminar (8 Stunden) mit Kristine Honig
Preis: € 2.500
Mögliche Schwerpunkte für das Seminar sind:
- Einführung Blogs vs. Websites
- Blogbeispiele unterschiedlicher Ausrichtung aus dem Tourismussektor
- Strategische Fragestellungen, um ein eigenes Blog aufzusetzen
- Blogs & die Technik dahinter (fremdgehostet vs. selbst gehostet)
- Optional: Auf welche Wordpress-Plugins solltest du nicht verzichten?
- Autoren: Wer schreibt die Beiträge? Und wie plant man das?
- Umsetzung: Wie werden Blogbeiträge geschrieben?
- Basis-SEO: Worauf ist zu achten, damit deine Blogbeiträge in Suchmaschinen gefunden werden?
- Traffic: Wie werden die Beiträge beworben?
- Einbindung: Verknüpfung mit bestehenden Kommunikationsmaßnahmen
- Vernetzung mit regional und thematisch ausgerichteten Bloggern
Du hast schon einen konkreten Termin im Auge? Dann zögere nicht und schick mir eine Terminanfrage.
Deine Referentin: Kristine Honig
Kristine Honig ist Beraterin und Netzwerkpartnerin bei Tourismuszukunft. Sie verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Destinationsmarketing (u.a. NRW Tourismus, Niederländisches Büro für Tourismus). Neben ihrem Studium der Tourismuswirtschaft schloss sie ebenso ein Fernstudium zum Social Media Manager ab. Sie bloggt seit Juni 2012 auf KristineHonig.de über strategische Fragestellungen sowie den Einsatz von Social Media im Tourismus und kann hierdurch auch persönliche Insights in den Bereich des Bloggens geben.
Kristine Honig widmet sich neben dem Bloggen dem diesen übergeordneten Bereich des Storytellings. Außerdem ist sie Fan von Barcamps, sogenannter Unkonferenzen. Diese besucht, unterstützt, organisiert und/oder moderiert sie.