Fünf Jahre ist es her, dass impulse4travel ein Zeichen setzte: Mitten in der Pandemie wagten wir gemeinsam den Blick nach vorne. Wir formulierten eine Vision von Tourismus als Gestalter lebenswerter Räume – offen, vernetzt, verantwortungsbewusst. Heute, 2025, sind die Herausforderungen andere – und zugleich vertraut. Klimawandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel, gesellschaftliche Transformation: Die Frage ist nicht mehr, ob sich etwas ändern muss. Sondern wie wir gemeinsam gestalten.
Deshalb geht impulse4travel in eine neue Runde. Wir laden die Branche erneut ein, sich zu verbinden, zu reflektieren – und mutig Zukunft zu entwerfen.

Was ist impulse4travel?
impulse4travel ist eine Initiative, die 2020 vom VIR – Verband Internet Reisevertrieb e.V. und Realizing Progress ins Leben gerufen wurde. Sie versteht Tourismus als zentrale Gestaltungskraft für nachhaltige Lebensräume – sozial, ökologisch, wirtschaftlich und kulturell. 2025 holen wir diesen Gedanken neu in die Gegenwart.
Der Prozess: Von vielen Stimmen zu klaren Impulsen
April bis September: Vorabsessions für ein breites Stimmungsbild
In kurzen, moderierten Online-Sessions kommen Vertreter*innen aus allen Bereichen der Branche zu Wort – von Destinationen, Reiseveranstaltern und Reisebüros bis zu Tech, Startups, Wissenschaft und Kultur. Ziel: Zuhören, Meinungen einholen, Trends erkennen. Die Sessions dauern rund eine Stunde, erfordern keine Vorbereitung – und leben vom Mitmachen.
➡ Jetzt anmelden: www.impulse4travel.de/vorabsessions-2025

28.–29. Oktober: Think Tank in Leipzig
In einem physischen Co-Creation-Format entwickeln wir gemeinsam mit Expert*innen das neue impulse4travel-Manifest. Unterstützt von der Stadt Leipzig, verdichten wir hier die gesammelten Erkenntnisse zu klaren Aussagen: Welche Hebel braucht es wirklich? Was muss sich ändern, was bleiben?
Ende 2025: Manifest-Präsentation
Zum Abschluss wird das neue Manifest digital präsentiert – als Kompass für die kommenden Jahre. Für die Branche. Für die Politik. Für alle, die Tourismus als Zukunftskraft verstehen.

Warum mitmachen?
Weil es Räume wie diesen braucht. Räume für Austausch, neue Gedanken, gemeinsame Verantwortung. impulse4travel ist keine geschlossene Runde – sondern eine offene Einladung an alle, die etwas bewegen wollen. Je mehr Perspektiven, desto besser. Denn Zukunft entsteht aus Vielfalt.
