blog-thumbnail

Sichtbar bleiben in der KI-Welt: Webinar am 10. April

KI, KIO, Künstliche Intelligenz, Large Language Model Optimization, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Günter Exel20. März 2025

Die digitale Landschaft verändert sich rasant – und mit ihr die Art, wie Unternehmen und Destinationen online gefunden werden. Traditionelle Suchmaschinenoptimierung allein reicht nicht mehr aus. Stattdessen gewinnen KI-gestützte Suchsysteme wie ChatGPT Search oder Perplexity an Bedeutung.

Was bedeutet das für die Sichtbarkeit deines Contents? Wie kannst du Inhalte so gestalten, dass sie von diesen neuen KI-Systemen besser erkannt und bevorzugt werden? Das verraten dir Roland und Günter am 10. April von 10 bis 12 Uhr im Webinar „Sichtbar in der KI-Welt: Content-Strategien für Unternehmen“.

 

Warum SEO nicht mehr genügt

„Klassische“ Suchmaschinen wie Google und Co. verlieren langsam ihren Alleinstellungsanspruch: Die Zukunft gehört intelligenten KI-Assistenten, die Inhalte aufbereiten und in Dialogform präsentieren. Für dich bedeutet das: In deinem Content kommt es nicht mehr nur auf Keywords, sondern vielmehr auf inhaltliche Tiefe, verständliche Struktur und eine intelligente Aufbereitung an. Genau hier setzt das Konzept der LLMO (Large Language Model Optimization) an – einer Methode, die speziell auf die Anforderungen moderner KI-Systeme abgestimmt ist.

 

Sichtbar in KI-basierten Suchsystemen

Welche Fragen beantwortet deine Website? Wie müssen deine Texte aufbereitet werden? Welche Rolle spielt eine klare inhaltliche Struktur? Themen wie diese werden Roland und Günter im Webinar beantworten.

Du erhältst einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise von KI-Suchsystemen und lernst, wie du deine Inhalte gezielt optimierst. Dabei geht es nicht um abstrakte Theorien, sondern um konkrete Maßnahmen:

  • Einführung: Erfahre, warum KI-basierte Suchsysteme die Spielregeln im Content-Marketing verändern.
  • Optimierung für KI-Systeme: Verstehe, wie KI-Suchassistenten Inhalte bewerten und welche Anpassungen deine Inhalte benötigen.
  • LLMO – Die nächste Evolutionsstufe: Erfahre, wie du mit Large Language Model Optimization deinen Content zukunftssicher aufstellst.
  • Technische Umsetzung: Erhalte detaillierte, praktische Anleitungen zur Implementierung neuer Content-Strategien.

 

Für wen lohnt sich das Webinar?

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen und Marketing-Verantwortliche aus dem Tourismus, die proaktiv auf die Veränderungen durch KI reagieren und diese mitgestalten möchten. Ganz gleich, ob du ein Hotel leitest, eine Destination betreust oder touristische Dienstleistungen anbietest – mit KI-optimiertem Content stärkst du deine langfristige Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit.

 

Sei dabei und gestalte deine digitale Zukunft

Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 € (netto) und sichert dir praxisnahe Einblicke, direkt umsetzbare Strategien und den entscheidenden Vorsprung für dein Unternehmen.

Wir freuen uns darauf, dich am 10. April 2025 von 10 bis 12 Uhr begrüßen zu dürfen – gestalte mit uns gemeinsam deine Sichtbarkeit in der KI-Zukunft!

Hier anmelden und weitere Informationen erhalten: https://bit.ly/seo-kio

author-profile-img
Günter Exel Kommunikations-Enthusiast | Content-Stratege

… ist der erste österreichische Netzwerkpartner von Realizing Progress. Für seine Beratungsschwerpunkte – Content-Marketing, Social Media, Multimedia, Kommunikation und Künstliche Intelligenz – bringt er praktisches Know-how als langjähriger Chefredakteur österreichischer Tourismusfachzeitschriften, als Marketing-Manager eines Reiseveranstalters und als Experte im Bereich Echtzeit-Reportagen mit.

Ähnliche
Blog-Artikel
blog-thumbnail

26.08.2024

KI im Tourismus: Jetzt zum 2. Praxistag am 18. Dezember anmelden!

Mehr erfahren

#artificialintelligence

#ChatGPT

#copilot

#gemini

#KIimTourismus

#künstlicheintelligenz

#praxistag

blog-thumbnail

07.02.2024

KI im Tourismus – Praxistag am 5. April

Mehr erfahren

#artificialintelligence

#ChatGPT

#copilot

#gemini

#künstlicheintelligenz

#midjourney

#praxistag

blog-thumbnail

21.02.2023

ChatGPT im Tourismus: Vom ZukunftsIMPULS zur Ideenwerkstatt

Mehr erfahren

#ArtificialIntelligence

#bigdata

#ChatGPT

#Coding

#Ideenwerkstatt

#KünstlicheIntelligenz

#SEO

#SocialMedia

#Suchmaschinenoptimierung

#Texte

#Tourismus

#Touristik

#ZukunftsIMPULS