Jeden Tag nutzen laut aktuellen Schätzungen circa 130 Millionen (sic!) Menschen die Blogging-Plattform tumblr und laden dabei neben Texten und Videos eben auch Unmengen von Fotos ins Netz. Und genau diese Bilder will das Unternehmen aus dem Hause Yahoo jetzt für sich zu nutzen. Und zwar folgendermaßen:
Die Auswertung von nicht-verschriftlichten Informationen zur Verbesserung des Marketings war ja eigentlich bisher nur sehr schwer möglich, weil die technischen Möglichkeiten einfach nicht bestanden. Außerdem ist ja die Auswertung von niedergeschriebener-also prinzipiell ja auch standardisierter Information schon komplex genug.
Die Idee an sich ist gar nicht mal so neu, so hat Pinterest im Januar ja bekanntlich das Zwei-Mann-Unternehmen VisualGraph gekauft, während Facebook in Vicarious und Google in DeepMind investigiert haben.
Yahoo beziehungsweise tumblr gehen dieses Problem jetzt auch ernsthaft an und zwar in Form einer Kooperation mit dem Tech-Unternehmen Ditto Labs:

Die Software von Ditto Labs erkennt alle möglichen Logos in irgendwelchen Bildern, und sind sie auch noch so klein, zählt diese und wertet sie in Beziehung zu anderen Nutzungsverhalten der gleichen Person beziehungsweise zu anderen Brands eben jener Person aus. Klingt jetzt erstmal abstrakt, kann aber zum Beispiel so aussehen:
Analyse des Nutzerverhaltens:
Im unten stehenden Beispiel wurde so belegt, dass das Sportgetränk Gatorade eben nicht nur beim Sport, sondern vor allem auch beim Essen konsumiert wurde.

Identifikation von Markenverwandtschaften:
Hier wurde beispielsweise aufgezeigt, dass die Hörer der Rockband Metallica viel öfter in Verbindung mit den Brands Heineken und Jack Daniels stehen, als mit Smirnoff Ice, zu dem beispielsweise die Fans von Beyonce öfter greifen.

Auf der Website gibt es noch jede Menge weitere Beispiele.
Die Möglichkeiten der Auswertung sind enorm, vor allem auch im Tourismus! Fragen wie:
- Welche Marken nutzen meine Gäste am meisten?
- Wie präsent ist meine Regionalmarke?
- Welche Marke schafft es am besten, UGC zu generieren?
sind nur die aller ersten Ideen, die einem hierzu kommen!
Ich fände ein solches Projekt extrem spannend und werde da auf jeden Fall dran bleiben und euch berichten!
Was haltet ihr von der Geschichte? Wie könnte man diese Informationen noch nutzen? Wer hat Lust, einmal in diese Richtung zu denken?
Ich freue mich auf euer Feedback (der Sommer macht es einem ja leicht, am PC sitzen zu bleiben)…
Liebe Grüße,
euer Bastian
P.S: Der gute T.R. Newcomb, Head of Business Developer bei tumblr, sagt übrigens, dass im Moment niemand die Absicht hat, dieses Wissen für Werbezwecke und das Schalten von Ads zu nutzen. Walter Ulbricht wäre stolz auf Ihn 😉