Web2.0 Serie für die Touristik: Web-Konzepte: Foren
Diskussionsforen sind eigentlich schon so alt wie das Web selber. Von Anfang an gab es die Möglichkeit in bestimmten meist fachspezifischen Foren aktuelle Meinungen und Informationen auszutauschen. In der jüngeren Zeit sind Foren meist fester Bestandteil einer Community und treten seltener isoliert auf. Das Ziel der Foren ist der Informationsaustausch zwischen den Nutzern, diese diskutieren über unterschiedliche Aspekte, welche meist in der Foren-Gliederung vorgegeben werden.
Im touristischen Bereich gibt es einige Foren, in welchen diverse Zielgebietsinformationen diskutiert werden. So hat zum Beispiel die Firma Travello GmbH eine ganze Reihe von Zielgebiets-Seiten ins Leben gerufen, auf welchen Reiseinformationen in Form von Foren zur Verfügung gestellt werden.
1 Kommentar zu
Web2.0 Serie für die Touristik: Web-Konzepte: Foren
Ahh, sehr schön. Danke für die Erwähnung! Wir haben zwar nicht ausschließlich Reiseinfos in Foren, sondern auch in Artikeln und Fotos, aber Foren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Seiten! 🙂 Tipps von User zu User werden klassischerweise dort sehr aktuell und zeitnah gegeben. Viele User beantworten auch lieber echte Fragen als selbst ständig ihre Tipps „ungefragt“ zu veröffentlichen ;).